TUM und Universität Queensland bauen Flagship-Partnerschaft aus

- EN- DE
Flagship-Partnerschaft exzellenter Universitäten - UQ-Präsidentin  Deborah Terry
Flagship-Partnerschaft exzellenter Universitäten - UQ-Präsidentin Deborah Terry mit TUM-Präsident Thomas F. Hofmann in München


Besuch von UQ-Präsidentin Deborah Terry an der TUM

Die Technische Universität München (TUM) und die University of Queensland (UQ) in Australien vertiefen ihre seit 2021 bestehende Flagship-Partnerschaft weiter. Bei dem Besuch einer UQ-Delegation unter der Leitung von Präsidentin Prof. Deborah Terry in München wurden mehrere Abkommen vor allem zum Studierendenaustausch unterzeichnet.

TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann sagte: ,,Unsere Flagship-Partnerschaft mit der University of Queensland ist ein großartiges Beispiel für eine wirklich umfassende Partnerschaft. Diese geht über gemeinsame Forschung auf Zukunftsgebieten hinaus und umfasst einmalige Studienmöglichkeiten, einen beschleunigten Wissenstransfer und den Austausch von Best Practices als Teil der Internationalisierungsstrategien beider Universitäten." Die Kooperation umfasst alle sieben TUM Schools sowie den TUM Campus Straubing sowie alle sechs Fakultäten und vier Institute der UQ.

Die UQ ist langjähriger Partner der International Graduate School of Science and Engineering der TUM (IGSSE), TUM und UQ sind Gründungsmitglieder der Global Bioeconomy Alliance und mit 151 gemeinsamen wissenschaftlichen Publikationen seit 2020 ist die UQ die bei weitem wichtigste Forschungspartnerin der TUM in der Asien-Pazifik-Region. Die Zahl der gemeinsamen Veröffentlichung stieg um über 120 Prozent in den vergangenen fünf Jahren. In der Forschung kooperieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor allem in den Bereichen Chemie, Katalyse und Chemieingenieurwesen, Agrarund Biowissenschaften sowie in der Medizin.
  • Electrical & Computer Engineering
  • Informatics/Data Science
  • Management & Innovation