wire - kurze nachrichten
« ZURÜCK
Sozialwissenschaften - Psychologie - 09:06
Gesundheit - Sozialwissenschaften - 24.05.2022
Sozialwissenschaften - 24.05.2022
Campus - Sozialwissenschaften - 23.05.2022
Sozialwissenschaften - 20.05.2022
Medien - Sozialwissenschaften - 20.05.2022
Sozialwissenschaften - Veranstaltung - 19.05.2022
Sozialwissenschaften - 18.05.2022
Veranstaltung - Sozialwissenschaften - 16.05.2022
Psychologie - Sozialwissenschaften - 13.05.2022
Gesundheit - Sozialwissenschaften - 11.05.2022
Gesundheit - Sozialwissenschaften - 11.05.2022
Philosophie - Sozialwissenschaften - 10.05.2022
Sozialwissenschaften - 09.05.2022
Sozialwissenschaften - Geschichte / Archeologie - 05.05.2022
Medien - Sozialwissenschaften - 03.05.2022
Sozialwissenschaften - 02.05.2022
Karriere - Sozialwissenschaften - 29.04.2022
Sozialwissenschaften - Wirtschaft / Betriebswissenschaft - 29.04.2022
Sozialwissenschaften - Wirtschaft / Betriebswissenschaft - 29.04.2022
Sozialwissenschaften - Karriere - 28.04.2022
Karriere - Sozialwissenschaften - 27.04.2022
Veranstaltung - Sozialwissenschaften - 26.04.2022
Veranstaltung - Sozialwissenschaften - 26.04.2022
Veranstaltung - Sozialwissenschaften - 22.04.2022
Gesundheit - Sozialwissenschaften - 22.04.2022
Geschichte / Archeologie - Sozialwissenschaften - 21.04.2022
Sozialwissenschaften - Politik - 20.04.2022
Sozialwissenschaften - 20.04.2022
Sozialwissenschaften - Veranstaltung - 14.04.2022
Sozialwissenschaften - 12.04.2022
Campus - Sozialwissenschaften - 11.04.2022
Gesundheit - Sozialwissenschaften - 08.04.2022
Politik - Sozialwissenschaften - 07.04.2022
Sozialwissenschaften - 07.04.2022
Psychologie - Sozialwissenschaften - 04.04.2022
Campus - Sozialwissenschaften - 31.03.2022
Pädagogik - Sozialwissenschaften - 31.03.2022
Sozialwissenschaften - Pädagogik - 28.03.2022
Veranstaltung - Sozialwissenschaften - 21.03.2022
Karriere - Sozialwissenschaften - 18.03.2022
Gesundheit - Sozialwissenschaften - 18.03.2022
Gesundheit - Sozialwissenschaften - 18.03.2022
Sozialwissenschaften - Gesundheit - 17.03.2022
Sozialwissenschaften - 14.03.2022
Sozialwissenschaften - 09.03.2022
Religionen - Sozialwissenschaften - 08.03.2022
Sozialwissenschaften - 07.03.2022
Sozialwissenschaften - 04.03.2022
Sozialwissenschaften - Campus - 25.02.2022
Sozialwissenschaften
Ergebnisse 1 - 50 von 3258.
’Der Fokus auf Erkrankungen verändert sich’
In Deutschland werden seit 1972 jährlich weniger Kinder geboren, als Menschen sterben. Der demografische Wandel beeinflusst unsere Gesellschaft.
In Deutschland werden seit 1972 jährlich weniger Kinder geboren, als Menschen sterben. Der demografische Wandel beeinflusst unsere Gesellschaft.
Unterhaltsame Einblicke in die Berliner Forschung
Die zweite Staffel des Youtube-Kanals ,,Wissen aus Berlin" aus der Berlin University Alliance erzählt spannende Geschichten aus Forschungsprojekten Mit 23 Videos startet die zweite Staffel von ,,Wissen aus Berlin".
Die zweite Staffel des Youtube-Kanals ,,Wissen aus Berlin" aus der Berlin University Alliance erzählt spannende Geschichten aus Forschungsprojekten Mit 23 Videos startet die zweite Staffel von ,,Wissen aus Berlin".
Über Erfahrungen in DDR-Kinderheimen
Warum es für die Gegenwart von Bedeutung ist, über DDR-Kinderheime zu forschen, welche Auswirkungen die Anerkennung von Unrecht auf Einzelne hat und wie die Zusammenarbeit mit den Betroffenen weitergeht, darüber berichtet Heide Glaesmer im Interview.
Warum es für die Gegenwart von Bedeutung ist, über DDR-Kinderheime zu forschen, welche Auswirkungen die Anerkennung von Unrecht auf Einzelne hat und wie die Zusammenarbeit mit den Betroffenen weitergeht, darüber berichtet Heide Glaesmer im Interview.
Corona hat die Defizite aufgedeckt’
Trotz unterschiedlicher Coronaprognosen für den Herbst wirft aktuell ein weitgehend einschränkungsfreier Sommer seine Schatten voraus.
Trotz unterschiedlicher Coronaprognosen für den Herbst wirft aktuell ein weitgehend einschränkungsfreier Sommer seine Schatten voraus.
Solidarisch im Stadion
In ehemaligen Kohlerevieren spielen Fußballvereine eine wichtige Rolle für den Zusammenhalt zwischen arbeitslos gewordenen Arbeitern Der Kohlebergbau ist in weiten Teilen des Ruhrgebiets längst Geschichte ebenso wie in anderen europäischen Revieren.
In ehemaligen Kohlerevieren spielen Fußballvereine eine wichtige Rolle für den Zusammenhalt zwischen arbeitslos gewordenen Arbeitern Der Kohlebergbau ist in weiten Teilen des Ruhrgebiets längst Geschichte ebenso wie in anderen europäischen Revieren.
Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industriezur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten Mit dem Bedeutungsverlust der Industrie in westlichen Gesel
Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industriezur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten Mit dem Bedeutungsverlust der Industrie in westlichen Gesel
Landesparlamente in der COVID-19-Krise: Weder untätig noch abgehängt
Ergebnisse einer Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin über die Einflüsse der COVID-19-Krise auf den Föderalismus / Vorhaben gefördert mit Mitteln der Berlin University Alliance Die Co
Ergebnisse einer Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin über die Einflüsse der COVID-19-Krise auf den Föderalismus / Vorhaben gefördert mit Mitteln der Berlin University Alliance Die Co
’Die gesamte Komposition der Muttermilch ist relevant für die Gesundheit der Kinder’
Wie ist Muttermilch beschaffen und haben Bestandteile der Säuglingsnahrung Auswirkungen auf die kindliche Gesundheit wie zum Beispiel Allergien und die Gewichtsentwicklung? Prof. Jon Genuneit forscht an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig an diesen Fragen. Für stillende Mütter mit Angst vor Nahrungsmittelallergien bei ihren Babys hat der Pädiatrische Epidemiologe eine beruhigende Botschaft.
Wie ist Muttermilch beschaffen und haben Bestandteile der Säuglingsnahrung Auswirkungen auf die kindliche Gesundheit wie zum Beispiel Allergien und die Gewichtsentwicklung? Prof. Jon Genuneit forscht an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig an diesen Fragen. Für stillende Mütter mit Angst vor Nahrungsmittelallergien bei ihren Babys hat der Pädiatrische Epidemiologe eine beruhigende Botschaft.
Staatsmann Macron im Aufwind
Wie sehr das für den Westen außenpolitische Großereignis Ukrainekrieg die Innenpolitik beeinflusst und schrumpfen lässt, ist derzeit auch beim französischen Nachbarn zu erkennen.
Wie sehr das für den Westen außenpolitische Großereignis Ukrainekrieg die Innenpolitik beeinflusst und schrumpfen lässt, ist derzeit auch beim französischen Nachbarn zu erkennen.
Millionäre sind risikobereiter und emotional stabiler
Millionärinnen und Millionäre sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung risikobereiter, emotional stabiler, offener, extrovertierter und gewissenhafter.
Millionärinnen und Millionäre sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung risikobereiter, emotional stabiler, offener, extrovertierter und gewissenhafter.
Universität Tübingen führte Grabung auf Gräberfeld X durch
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Tübingen haben am Mittwoch eine Grabung auf dem so genannten Gräberfeld X des Tübinger Stadtfriedhofs durchgeführt.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Tübingen haben am Mittwoch eine Grabung auf dem so genannten Gräberfeld X des Tübinger Stadtfriedhofs durchgeführt.
MHH-Notaufnahme jetzt auch Anlaufstelle des Netzwerks ProBeweis
Vertrauliche Hilfe: Medizinisches Personal sichert Spuren von häuslicher und sexueller Gewalt Stand: 18. März 2022 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt.
Vertrauliche Hilfe: Medizinisches Personal sichert Spuren von häuslicher und sexueller Gewalt Stand: 18. März 2022 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt.
Gesundheitskommunikation muss in Krisenzeiten an Bedürfnisse unterschiedlicher sozialer Gruppen angepasst werden
Repräsentative Umfrage unter 500 ultraorthodoxen israelischen Erwachsenen während Coronakrise zeigt Beitrag digitaler Medien zu besserem Sicherheitsverhalten mit vermehrter Einhaltung der staatlichen
Repräsentative Umfrage unter 500 ultraorthodoxen israelischen Erwachsenen während Coronakrise zeigt Beitrag digitaler Medien zu besserem Sicherheitsverhalten mit vermehrter Einhaltung der staatlichen
’Kirchlicher Mitgliederstand wird sich bis 2060 halbieren’
Religionssoziologe Detlef Pollack beschreibt in seinem Gastbeitrag die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kirchen Wenn in der öffentlichkeit derzeit von der Kirche die Rede ist, dann werd
Religionssoziologe Detlef Pollack beschreibt in seinem Gastbeitrag die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kirchen Wenn in der öffentlichkeit derzeit von der Kirche die Rede ist, dann werd
Corona macht Frauen unglücklicher als Männer
Eine Studie der Universität Freiburg im Rahmen des ,,SKL Glücksatlas" unter Leitung von Pro-fessor Bernd Raffelhüschen zeigt ein »Happiness Gap der Frauen«.
Eine Studie der Universität Freiburg im Rahmen des ,,SKL Glücksatlas" unter Leitung von Pro-fessor Bernd Raffelhüschen zeigt ein »Happiness Gap der Frauen«.
Die Renaissance des Klassenbegriffs
Porsche oder Fahrrad? Urlaub auf Bali oder auf dem Balkon? Keine Frage, in Deutschland sind Einkommen und Reichtum ungleich verteilt.
Porsche oder Fahrrad? Urlaub auf Bali oder auf dem Balkon? Keine Frage, in Deutschland sind Einkommen und Reichtum ungleich verteilt.
Campus - UNI-WEIMAR - Heute
Die digitale Gegenwart und Zukunft erforschen: Drei neue Tenure-Track-Professuren an der Fakultät Medien
Die digitale Gegenwart und Zukunft erforschen: Drei neue Tenure-Track-Professuren an der Fakultät Medien
Veranstaltung - Heute
»Ideenlabor« der Bauhaus-Universität Weimar lädt zum Mitgestalten und Diskutieren ein
»Ideenlabor« der Bauhaus-Universität Weimar lädt zum Mitgestalten und Diskutieren ein