RWTH-Professor Dirk Uwe Sauer ist neues Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften versteht sich als eine Fachund Ländergrenzen Überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition. 

 

Unter anderem zählt sie in ihrer Geschichte 80 Nobelpreisträgerinnen und -träger. Sauers Aufnahme erfolgt in der technikwissenschaftlichen Klasse der Akademie.

Sauer ist Inhaber des Lehrstuhls für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik der RWTH Aachen. Er studierte Physik an der TU Darmstadt und promovierte an der Universität Ulm. Seit 2003 ist er an der RWTH, zunächst als Juniorprofessor für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik. Sein Lehrstuhl ist integraler Bestandteil des Instituts für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), des Institute for Power Generation and Storage Systems (PGS) sowie des gemeinsamen Helmholtz-Instituts HIMS mit dem Forschungszentrum Jülich und der Universität Münster.

Er ist Mitglied des Präsidiums der Nationalen Akademie der Technikwissenschaften acatech und Vorsitzender des Direktoriums ,,Energiesysteme der Zukunft" (ESYS) der drei Nationalen Wissenschaftsakademien Leopoldina, Union der Wissenschaftsakademien und acatech zur Beratung von Politik und Gesellschaft zu allen Aspekten der ,,Energiewende".