wire - kurze nachrichten
Philosophie
Ergebnisse 151 - 200 von 418.
Philosophie - 25.05.2018

Göttinger Forscher entwickeln Skala zur Messung moralischer Bedenken (pug) Agrarwissenschaftler der Universität Göttingen haben eine Methode entwickelt, um die moralischen Normen einer Gesellschaft genau erfassen zu können.
Philosophie - 24.05.2018
Kausalität und Erkenntnis in der Frühen Neuzeit
Umwelt - Philosophie - 16.05.2018
Mehr Klimaschutz durch ,,negative Emissionen"?
Philosophen des Exzellenzclusters 'Die Herausbildung normativer Ordnungen' organisieren interdisziplinäre Konferenz zu Chancen und Risiken neuer Technologien FRANKFURT.
Philosophie - 09.05.2018
Reihe ,,Philosophie kontrovers" diskutiert im Sommersemester 2018 über Kosmopolitismus
Philosophie - Informatik - 08.05.2018
Philosophieren über die Konsequenzen der künstlichen Intelligenz
Philosophie - Veranstaltung - 04.05.2018

Philosophie - Religionen - 29.04.2018
200 Jahre Karl Marx
Philosophie - 06.04.2018
Gemeinsames Philosophieren an Lahn und Main
Gesundheit - Philosophie - 06.04.2018

Philosophie - 29.03.2018
Nietzsche now! - Neuer Zyklus des Studiums universale beginnt
Linguistik & Literatur - Philosophie - 14.02.2018

Physik - Philosophie - 10.01.2018
Ist die Natur natürlich?
Philosophie - Politik - 04.12.2017
Julian Nida-Rümelin über Philosophie und Demokratie
Recht - Philosophie - 24.11.2017
Utopie und Filosofie: Der Cluster auf dem B3-Festival
'Normative Ordnungen' ab dem 29. November mit fünf Beiträgen bei der Frankfurter Biennale des bewegten Bildes zum Thema 'Desire' FRANKFURT.
Philosophie - 15.11.2017
Zum sozialen Nutzen von Philosophie
Philosophie - 14.11.2017
Kuno Fischer-Preis für Studie zur Geschichte der Philosophie
Sozialwissenschaften - Philosophie - 10.11.2017
,,Wovon reden wir, wenn wir von ,Gesellschaft’ reden?"
Philosophie - Veranstaltung - 08.11.2017
Ethik des automatisierten Fahrens
Philosophie - Religionen - 03.11.2017
Chinesische Harmonie, eine europäische Erfindung?
Philosophie - Umwelt - 27.10.2017
Hessischer Kulturpreis 2017 für Volker Mosbrugger und Matthias Lutz-Bachmann
Hessischer Kulturpreis 2017 für Volker Mosbrugger und Matthias Lutz-Bachmann Wissenschaftsund Kunstminister Boris Rhein hat zwei herausragende Wissenschaftler mit dem Hessischen Kulturpreis 2017 geehrt Wiesbaden/Frankfurt.
Philosophie - Religionen - 20.10.2017

Religionen - Philosophie - 18.10.2017

,,Die Universität ist eine Einrichtung der Forschung, Lehre und Bildung.
Religionen - Philosophie - 12.10.2017

Umwelt - Philosophie - 29.09.2017
Mehr Nachhaltigkeit!
Sozialwissenschaften - Philosophie - 18.09.2017

Gesundheit - Philosophie - 21.08.2017
Expertengruppe schlägt umfassende Reform des Heilpraktikerberufs vor
Auf Initiative von Bettina Schöne-Seifert, Professorin für Medizinethik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), hat eine 17-köpfige Expertengruppe ("Münsteraner Kreis") Vorschläge erarbeitet, wie das Heilpraktikerwesen zum Nutzen der Patienten reformiert werden sollte.
Religionen - Philosophie - 24.07.2017

Philosophie - 19.07.2017
Seminar zum Thema ,,Demenz - literarisch und ethisch betrachtet"
Seit der Entdeckung der Alzheimer-Erkrankung hat das Thema Demenz immer wieder Eingang in die Literatur gefunden.
Philosophie - Religionen - 27.06.2017

Christian Polke spricht am Mittwoch, 28. Juni, in der Aula am Wilhelmsplatz (pug) Was macht eine Lebensform aus?
Informatik - Philosophie - 22.06.2017

Was und wie dürfen Autos entscheiden, wenn sie künftig autonom fahren? Eine Ethik-Kommission hat im Auftrag der Bundesregierung Leitlinien erarbeitet.
Philosophie - 12.06.2017

Geschichte & Archeologie - Philosophie - 31.05.2017
Hitlers „Mein Kampf" – Eine kritische Edition
Philosophie - Geschichte & Archeologie - 17.05.2017
Goethe-Universität trauert um Karl-Otto Apel
Goethe-Universität trauert um Karl-Otto Apel Bekannter Philosoph ist am Montag im Alter von 95 Jahren gestorben FRANKFURT.
Philosophie - Gesundheit - 08.05.2017

Öffentlicher Abendvortrag der Möbius-Gesellschaft im Zoologischen Museum Die moderne lebenswissenschaftliche Forschung, zum Beispiel im Forschungsschwerpunkt „Kiel Life Science“ (KLS) der Christian-A
Philosophie - 04.05.2017
Ethische Sicht auf die Gentherapie
Philosophie - Sozialwissenschaften - 28.04.2017
Europäischer Ethikrat wählt Christiane Woopen zur Vorsitzenden
Die neu besetzte European Group on Ethics in Science and New Technologies (EGE) hat auf ihrer konstituierenden Sitzung am 25. April Frau Christiane Woopen zur Vorsitzenden gewählt.
Veranstaltung - Philosophie - 28.04.2017
Schreiben, finden und erfinden
Claudio Magris erhält am 11. Mai 2017 die Ehrendoktorwürde an der Freien Universität Berlin / Studientag zu seinem Werk am 12. Mai 2017 Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Ess
Gesundheit - Philosophie - 10.04.2017
Herausforderung Medizinethik
Philosophie - 07.04.2017

Philosophie - Gesundheit - 22.03.2017
Wie gehen unterschiedliche Kulturen mit Alzheimer um?
Öffentlicher Vortrag der kanadischen Neurowissenschaftlerin und -ethikerin Judy Illes am 28.03.2017 in Köln Gibt es kulturelle Unterschiede bei der Bewältigung und Vorhersage der Alzheimer-Erkrankung?
Philosophie - Sozialwissenschaften - 17.03.2017
Goethe-Universität -- Frankfurter Philosophie-Professor ausgezeichnet
Frankfurter Philosophie-Professor ausgezeichnet Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften wählt Marcus Willaschek zum Ordentlichen Mitglied BERLIN/FRANKFURT.
Philosophie - Wirtschaft - 10.03.2017
Teure Taxifahrten für Geschäftsreisende
Wer kennt es nicht: Angekommen in einer fremden Stadt ist man auf den Taxifahrer und seine Ortskenntnis angewiesen.
Sozialwissenschaften - Philosophie - 09.03.2017
Freie Universität schreibt Margherita-von-Brentano-Preis aus
Philosophie - 07.03.2017
Neue Perspektiven auf Europas geistige Grundlagen
Philosophie - Sozialwissenschaften - 16.02.2017
Erwachsenwerden in einer Welt mit Risiken
Erwachsenwerden in einer Welt mit Risiken Zu der internationalen Tagung an der Goethe-Universität werden mehr als 200 Teilnehmer erwartet FRANKFURT.
Umwelt - Philosophie - 31.01.2017
Goethe-Universität -- Interdisziplinäre Tagung zum Klimawandel
Interdisziplinäre Tagung zum Klimawandel Naturwissenschaftler und Philosophen treffen sich am Exzellenzcluster 'Die Herausbildung normativer Ordnungen' der Goethe-Universität FRANKFURT.
Philosophie - 25.01.2017
Universität Leipzig lädt zu Moralforschertagung ein
Sozialwissenschaften - Philosophie - 19.01.2017
Dokumente zur kritischen Theorie: Schweppenhäuser-Nachlass im Archivzentrum der Uni-Bibliothek
Dokumente zur kritischen Theorie: Schweppenhäuser-Nachlass im Archivzentrum der Uni-Bibliothek Dokumente der Frankfurter Schule: Inzwischen schon 13 Nachlässe FRANKFURT.
Linguistik & Literatur - Philosophie - 16.01.2017

In der Renaissance begannen die Europäer, die arabischen Wurzeln ihrer Kultur zu verdrängen: Damit befasst sich das neue Buch des Würzburger Philosophie-Professors Dag Nikolaus Hasse.
Gesundheit - Philosophie - 13.01.2017
Ethik im Alltag der modernen Medizin
Anzeige
Anzeige
Linguistik & Literatur - 13.6
Gründung des Dahlem Center for Linguistics an der Freien Universität Berlin
Gründung des Dahlem Center for Linguistics an der Freien Universität Berlin

Campus - UNI-LEIPZIG - 12.6
Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden
Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden

Veranstaltung - 12.6
'Lebende Skulpturen': Ausstellung im Botanischen Garten vereint Kunst und Biodiversität
'Lebende Skulpturen': Ausstellung im Botanischen Garten vereint Kunst und Biodiversität
