wire - kurze nachrichten
Philosophie
Ergebnisse 1 - 50 von 415.
Philosophie - Gesundheit - 03.04.2025

Umwelt - Philosophie - 02.04.2025

Wie der Philosoph Michael Quante den Begriff der ,,Energieverantwortung" einordnet Für die Energiewende sind alle verantwortlich - von der persönlichen über die politische bis hin zur internationalen Ebene.
Philosophie - Politik - 31.03.2025
Philosophin der Freien Universität Berlin wirbt Emmy Noether-Gruppe ein
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Philosophin Dr. Deborah Mühlebach der Freien Universität Berlin mit über 1,5 Millionen Euro zur Einrichtung einer Emmy Noether-Gruppe.
Philosophie - Sozialwissenschaften - 28.03.2025

Philosophie - 17.03.2025

Veranstaltung - Philosophie - 27.02.2025

Philosophie - Politik - 19.02.2025

Campus - Philosophie - 24.10.2024

Mathematik - Philosophie - 24.09.2024

Philosophie - Veranstaltung - 18.09.2024

Philosophie - Veranstaltung - 17.09.2024

Veranstaltung - Philosophie - 03.09.2024

Philosophie - Campus - 12.07.2024

Campus - Philosophie - 26.06.2024

Veranstaltung - Philosophie - 04.06.2024

Philosophie - 17.04.2024

Philosophie - 09.04.2024
’Errichtung einer Bundes-Ethik-Kommission kontraproduktiv’
Philosophie - Informatik - 08.04.2024
Ritterschlag der Philosophie
Philosophie - Veranstaltung - 04.04.2024

Veranstaltung - Philosophie - 04.04.2024

Veranstaltung - Philosophie - 22.03.2024

Biowissenschaften - Philosophie - 21.03.2024
Warum wir Neuro-Ethik brauchen
NewIn: Marcello Ienca Neue Erkenntnisse auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Gehirnforschung beschleunigen sich gegenseitig.
Veranstaltung - Philosophie - 26.01.2024
Öffentliche Veranstaltungsreihe: Gemeinsam Philosophieren
Veranstaltung - Philosophie - 18.01.2024
Vortrag von Omri Boehm: Humanismus als Herausforderung
Veranstaltung - Philosophie - 17.01.2024

Veranstaltung - Philosophie - 10.01.2024

Philosophie - Religionen - 13.12.2023

Philosophie - Forschungsmanagement - 08.12.2023

Veranstaltung - Philosophie - 24.11.2023

Veranstaltung - Philosophie - 21.11.2023

Veranstaltung - Philosophie - 13.11.2023
Öffentlicher Vortrag zum UNESCO-Welttag der Philosophie
Philosophie - Veranstaltung - 09.11.2023

Veranstaltung - Philosophie - 02.11.2023

Veranstaltung - Philosophie - 30.10.2023
Was ist Freiheit?
Philosophie - 04.10.2023

Veranstaltung - Philosophie - 25.09.2023

Philosophie - Veranstaltung - 07.07.2023
Angebot in der Heidelberger Altstadt: Philosophie zum Mitmachen
Philosophie - Veranstaltung - 07.07.2023

Philosophie - Gesundheit - 20.06.2023

Philosophie - Veranstaltung - 01.06.2023

Physik - Philosophie - 03.05.2023

Michael te Vrugt ist Physiker und Philosoph - derzeit schreibt er an seiner zweiten Doktorarbeit An einem Dienstagabend Ende April füllt sich Raum 102 im Volkshochschul-Gebäude in der Vagedesstraße in Ahaus.
Philosophie - 03.02.2023

Kurz nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten setzte eine Welle von Repressionen ein, der politische Gegner ebenso wie Juden oder andere missliebige Personen ausgeliefert waren.
Philosophie - 24.11.2022

Forschungsmanagement - Philosophie - 17.11.2022

Wirtschaft - Philosophie - 16.11.2022

Neben technischen Belangen und Fragen, die bisher vor allem etwas für Eingeweihte sind, berühren Kryptowährungen auch einzelne Individuen sowie das gesellschaftliche Leben.
Philosophie - 16.11.2022

Die Moderne mit ihrer Industrialisierung, Technisierung und Globalisierung hat der Welt viele Errungenschaften beschert.
Philosophie - Veranstaltung - 10.11.2022
Hegel Lecture 2022 mit Victor Stoichita
Veranstaltung - Philosophie - 10.11.2022

Philosophie - Veranstaltung - 03.11.2022

Philosophie - Campus - 28.09.2022

Anzeige
Linguistik - 17.4
Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens besucht Philologische und Erziehungswissenschaftliche
Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens besucht Philologische und Erziehungswissenschaftliche

Anzeige
Umwelt - 17.4
Eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit: 5. Sustainability Days auf dem Campus der TU Ilmenau
Eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit: 5. Sustainability Days auf dem Campus der TU Ilmenau
Sozialwissenschaften - 17.4
Japanologin der Freien Universität in renommiertes Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen
Japanologin der Freien Universität in renommiertes Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen
Sozialwissenschaften - 16.4
Neue EU-Rückführungsrichtlinie widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen
Neue EU-Rückführungsrichtlinie widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen