wire - kurze nachrichten
Philosophie
Ergebnisse 1 - 50 von 408.
Campus - Philosophie - 24.10.2024
Universität lebt von Freiheit
Mathematik - Philosophie - 24.09.2024
Klare Sprache macht Philosophie verständlich
Philosophie - Veranstaltung - 18.09.2024
Philosophie im Nationalsozialismus
Philosophie - Veranstaltung - 17.09.2024
Deutscher Kongress für Philosophie in Münster
Veranstaltung - Philosophie - 03.09.2024
Die Wiederentdeckung der Bioethik
Philosophie - Campus - 12.07.2024
Omri Boehm erhält Alfons-Auer-Ethik-Preis 2024
Campus - Philosophie - 26.06.2024
Universität Heidelberg erhält Mitschriften zu Vorlesungen von Karl Jaspers
Veranstaltung - Philosophie - 04.06.2024
Körpernormen ++ Philosophie ++ Ausstellung ++ Export ++ Metropolen
Philosophie - 17.04.2024
Kants Projekt der Aufklärung
Philosophie - 09.04.2024
’Errichtung einer Bundes-Ethik-Kommission kontraproduktiv’
Philosophie - Informatik - 08.04.2024
Ritterschlag der Philosophie
Philosophie - Veranstaltung - 04.04.2024
Irritierende Denkanstöße in der ganzen Stadt
Veranstaltung - Philosophie - 04.04.2024
Öffentliche Ringvorlesung über Ethik von Tierversuchen
Veranstaltung - Philosophie - 22.03.2024
Ze’ev Strauss erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Biowissenschaften - Philosophie - 21.03.2024
Warum wir Neuro-Ethik brauchen
NewIn: Marcello Ienca Neue Erkenntnisse auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Gehirnforschung beschleunigen sich gegenseitig.
Veranstaltung - Philosophie - 26.01.2024
Öffentliche Veranstaltungsreihe: Gemeinsam Philosophieren
Veranstaltung - Philosophie - 18.01.2024
Vortrag von Omri Boehm: Humanismus als Herausforderung
Veranstaltung - Philosophie - 17.01.2024
Kant-Kongress: Bonn steht 2024 im Lichte des großen Philosophen
Veranstaltung - Philosophie - 10.01.2024
Öffentlicher Vortrag über die Rolle von Memes im Ukraine-Krieg
Philosophie - Religionen - 13.12.2023
Asmaa El Maaroufi forscht zur Tier- und Umweltethik im Islam - ein Porträt
Philosophie - Forschungsmanagement - 08.12.2023
Die Grenzen menschlicher Fähigkeiten
Veranstaltung - Philosophie - 24.11.2023
Kritischer Blick auf Immanuel Kant
Veranstaltung - Philosophie - 21.11.2023
Antisemitismus gestern und heute
Veranstaltung - Philosophie - 13.11.2023
Öffentlicher Vortrag zum UNESCO-Welttag der Philosophie
Philosophie - Veranstaltung - 09.11.2023
Heidelberger Doktorandin entwickelt Formate für Philosophie als gelebte Praxis
Veranstaltung - Philosophie - 02.11.2023
Teilchenphysik ++ IT-Sicherheit ++ Philosophie
Veranstaltung - Philosophie - 30.10.2023
Was ist Freiheit?
Philosophie - 04.10.2023
Die große Welt des Wissens: Bei ’Gefragt - Gejagt’ nennt sie sich ’Die Generalistin’, in Münster entdeckte Adriane Rickel ihre Quiz-Leidenschaft
Veranstaltung - Philosophie - 25.09.2023
Schriftartefakte: Zwischen Forschung und Verantwortung
Philosophie - Veranstaltung - 07.07.2023
Angebot in der Heidelberger Altstadt: Philosophie zum Mitmachen
Philosophie - Veranstaltung - 07.07.2023
Auszeichnung
Philosophie - Gesundheit - 20.06.2023
Christiane Woopen zum Ehrenmitglied ernannt
Philosophie - Veranstaltung - 01.06.2023
Hegel Lecture 2023 mit Posthumanismus-Philosophin Rosi Braidotti
Physik - Philosophie - 03.05.2023
Neugierig weiterfragen, wenn andere abschalten
Michael te Vrugt ist Physiker und Philosoph - derzeit schreibt er an seiner zweiten Doktorarbeit An einem Dienstagabend Ende April füllt sich Raum 102 im Volkshochschul-Gebäude in der Vagedesstraße in Ahaus.
Philosophie - 03.02.2023
Flucht und Exil der deutschsprachigen Philosophie
Kurz nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten setzte eine Welle von Repressionen ein, der politische Gegner ebenso wie Juden oder andere missliebige Personen ausgeliefert waren.
Philosophie - 24.11.2022
Jahrhundertfund zu berühmtem Philosophen Hegel
Forschungsmanagement - Philosophie - 17.11.2022
EU-Projekt rückt Forschungsethik in den Mittelpunkt
Wirtschaft - Philosophie - 16.11.2022
’Wer die Geldströme eines Menschen kennt, kennt den Menschen’
Neben technischen Belangen und Fragen, die bisher vor allem etwas für Eingeweihte sind, berühren Kryptowährungen auch einzelne Individuen sowie das gesellschaftliche Leben.
Philosophie - 16.11.2022
Einem großen Denker auf der Spur
Die Moderne mit ihrer Industrialisierung, Technisierung und Globalisierung hat der Welt viele Errungenschaften beschert.
Philosophie - Veranstaltung - 10.11.2022
Hegel Lecture 2022 mit Victor Stoichita
Veranstaltung - Philosophie - 10.11.2022
Volker Gerhardt erhält Karl-Jaspers-Preis
Philosophie - Veranstaltung - 03.11.2022
Alfons Auer Ethik-Preis geht an Leela Gandhi
Philosophie - Campus - 28.09.2022
’Eine natürliche Erweiterung meines Studiums’
Veranstaltung - Philosophie - 27.09.2022
Frauen in der Philosophie: Verleihung des Elisabeth-von-Böhmen-Preises
Veranstaltung - Philosophie - 05.09.2022
Demokratiebildung: Auftrag und Herausforderung für Schule und Lehrer*innenausbildung
Veranstaltung - Philosophie - 29.08.2022
Wissenschaftliches Streitgespräch zur Corona-Impfpflicht im Forum Wissen
Veranstaltung - Philosophie - 15.08.2022
Öffentliche Debatten unter dem Brennglas der Philosophie
Philosophie - Sozialwissenschaften - 01.08.2022
Die Philosophie in die Reflexion ihres Erbes zwingen
Philosophie - 20.07.2022
Landauer Philosophieprofessor auf Shortlist für renommierten Preis
Philosophie - 14.07.2022
Aus dem Leben eines Fragenstellers
Die Vorfreude ist ihm von Beginn an anzumerken: Er werde den Domplatz aus einer neuen Perspektive zeigen, hatte Reinold Schmücker versprochen.
Anzeige