wire - kurze nachrichten
Linguistik/Literatur
Ergebnisse 351 - 400 von 2274.
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 17.10.2019

Linguistik / Literatur - 17.10.2019

Linguistik / Literatur - 11.10.2019
Thomas Meinecke erhält den Berliner Literaturpreis 2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 09.10.2019

Geschichte / Archeologie - Linguistik / Literatur - 30.09.2019

Linguistik / Literatur - 30.09.2019

Linguistik / Literatur - Politik - 11.09.2019
Bedeutung der Geisteswissenschaften im 21.Jahrhundert
Universität Göttingen leitet europäischen World Humanities Report für die UNESCO (pug) Die Universität Göttingen koordiniert seit April 2019 ein europäisches Forschungsteam, das für die UNESCO den europäischen Teil des World Humanities Report (WHR) erstellt.
Linguistik / Literatur - 02.09.2019

Ab Oktober 2019 wird Dr. habil. Piotr Kociumbas vom Institut für Germanistik der Universität Warschau für ein Jahr als Gastwissenschaftler an die Universität Hamburg kommen.
Linguistik / Literatur - 16.08.2019
Eine Million Euro: Afrikanistik-Projekt unter Beteiligung der Uni Köln wird von der VolkswagenStiftung gefördert
Linguistik / Literatur - 09.08.2019

Yannic Han Biao Federer ist Germanistik-Doktorand an der Uni Bonn, Autor und Literaturpreisträger - mit gerade einmal 33 Jahren.
Geschichte / Archeologie - Linguistik / Literatur - 18.07.2019

Die Altorientalistik in Würzburg ist ein kleines Fach, dafür aber forschungsstark. Für die VolkswagenStiftung ein wesentlicher Grund, das Fach mit einer hohen Fördersumme für die Zukunft aufzustellen.
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 09.07.2019

Ein Maler schreibt. Max Ernst und das Buch: Neue Ausstellung im Universitätsmuseum Bonn und im Paul-Clemen-Museum der Universität Bonn vom 5. Juli bis 15. September 2019 Max Ernst (1891-1976) zählt zu den berühmten Alumni der Universität Bonn.
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 08.07.2019
,,Literatur, so ganz allgemein"
Umwelt - Linguistik / Literatur - 02.07.2019

Forschende aus Berlin und Brandenburg wollen auch die Wissenschaften klimaverträglicher machen Wirksamer Klimaschutz jetzt!", ,,Vom Wissen zum Handeln", ,,Forschungsstrejk för Klimatet" - das ist zu lesen auf den Schildern, die Stefan Müller und seine Mitstreiter in die Höhe recken. Jeden Mittwoch zur Mittagszeit positionieren sie sich vor den Haupteingängen der Universitäten in Berlin und Potsdam, werben für mehr Engagement in Sachen Umweltbewusstsein.
Linguistik / Literatur - 01.07.2019

Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 29.06.2019

Linguistik / Literatur - 25.06.2019

Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 21.06.2019

Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 20.06.2019
Piazza Minerva - Mit Thomas Bernhard nach Italien
Öffentlicher Vortrag des Literaturwissenschaftlers Luigi Reitani am 24. Juni 2019 über das Italienbild des Schriftstellers Thomas Bernhard Luigi Reitani, Direktor des Italienischen Kulturinsti
Religionen - Linguistik / Literatur - 06.06.2019

Linguistik / Literatur - 05.06.2019
Sprache im Spannungsfeld von Rede, Schrift, Gestik, Mimik und Gebärde erforschen
Am 6. und 7. Juni findet mit der LingCologne eine internationale sprachwissenschaftliche Konferenz an der Universität zu Köln statt, die die Methode der multimodalen Sprachanalyse weiter vorantreibt.
Linguistik / Literatur - 31.05.2019
Italienische Gegenwartsliteratur und die Suche nach einer Identität
Linguistik / Literatur - 29.05.2019

Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 28.05.2019
Knigge geht um - bei der Berliner Langen Nacht der Wissenschaften am 15. Juni
Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin präsentiert geisteswissenschaftliche Forschung zum ,,Umgang mit Menschen" Das Dahlem Humanities Center (DHC) der Freien Universität Berlin präse
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 27.05.2019
Neue Perspektiven auf performative Künste und Praktiken in Südostasien und im Westen
Linguistik / Literatur - 27.05.2019
Verleihung des Karl Arnold-Preises 2019 an Dr. Juana Christina von Stein
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 24.05.2019

Linguistik / Literatur - 23.05.2019
Dramatische Lesung: Tagebuch eines Wahnsinnigen
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 20.05.2019
Europas Kulturhauptstadt Plovdiv im Fokus
Linguistik / Literatur - Geschichte / Archeologie - 14.05.2019

Linguistik / Literatur - 13.05.2019
,,Bib-Workout"
Linguistik / Literatur - 10.05.2019
Sehr gute Ergebnisse für die RWTH
Linguistik / Literatur - 09.05.2019
Literatur aus transnationaler Perspektive und ihre Praxis
Linguistik / Literatur - 08.05.2019
Tiere in der arabischen Literatur
Linguistik / Literatur - 08.05.2019

Linguistik / Literatur - 07.05.2019
Gute Werte für Göttinger Psychologie
Linguistik / Literatur - Maschinenbau - 07.05.2019

Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 06.05.2019
Vergänglichkeit als literarische Antwort
Linguistik / Literatur - Religionen - 02.05.2019

Die reine Wahrheit? Franz Beckenbauer versprach einst, Einblicke in seine Beziehungen zu Frauen, sein Verhältnis zum Geld und den Umgang mit Mannschaftskollegen preiszugeben: "Ich - Wie es wirklich war", lautete der vielsagende Titel seiner Autobiografie, die 1992 erschien.
Verwaltung - Linguistik / Literatur - 02.05.2019

Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 01.05.2019
Personalien im Monat April 2019
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 17.04.2019
Federico García Lorca - Blicke auf eine globale Rezeption
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 17.04.2019
,,Kombination und Widerstand"
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 16.04.2019
Sichtbarkeit von Frauen in der Sprache: Grammatiker Peter Eisenberg diskutiert in Köln
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 10.04.2019

Linguistik / Literatur - 10.04.2019
Uljana Wolf wird August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung an der Freien Universität Berlin
Linguistik / Literatur - 10.04.2019

"Es motiviert mich, wenn die Forschung in die Praxis fließt" Die gute Ausstattung der Labore, das Fachwissen und der Erfahrungsschatz: Das alles hat mich schon bei meinem ersten Besuch am MEET fasziniert.
Linguistik / Literatur - Umwelt - 08.04.2019

Linguistik / Literatur - Sozialwissenschaften - 04.04.2019
Knigge geht um
Linguistik / Literatur - 04.04.2019
Professorin der Freien Universität Berlin zur Vorsitzenden des Deutschen Hispanistenverbands gewählt
Freie Universität Berlin wird für zunächst zwei Jahre Sitz des Fachverbandes der hispanistischen Sprach-, Kulturund Literaturwissenschaften Die Romanistin Susanne Zepp-Zwirner von der Freien Universität Berlin ist neue Vorsitzende des Deutschen Hispanistenverbands (DHV).