wire - kurze nachrichten
« ZURÜCK
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 25.08.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 20.08.2020
Linguistik / Literatur - Umwelt - 17.08.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 04.08.2020
Linguistik / Literatur - 27.07.2020
Linguistik / Literatur - 24.07.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 20.07.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 16.07.2020
Karriere - Linguistik / Literatur - 09.07.2020
Linguistik / Literatur - 06.07.2020
Medien - Linguistik / Literatur - 03.07.2020
Sozialwissenschaften - Linguistik / Literatur - 01.07.2020
Linguistik / Literatur - 01.07.2020
Linguistik / Literatur - Geschichte / Archeologie - 19.06.2020
Linguistik / Literatur - Karriere - 17.06.2020
Musik - Linguistik / Literatur - 15.06.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 15.06.2020
Gesundheit - Linguistik / Literatur - 09.06.2020
Medien - Linguistik / Literatur - 19.05.2020
Linguistik / Literatur - Politik - 19.05.2020
Linguistik / Literatur - Sozialwissenschaften - 18.05.2020
Linguistik / Literatur - 08.05.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 06.05.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 03.05.2020
Linguistik / Literatur - Verwaltung - 27.04.2020
Linguistik / Literatur - Informatik - 23.04.2020
Linguistik / Literatur - 06.04.2020
Linguistik / Literatur - 01.04.2020
Linguistik / Literatur - 10.03.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 10.03.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 09.03.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 05.03.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 03.03.2020
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 28.02.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 25.02.2020
Linguistik / Literatur - 11.02.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 06.02.2020
Linguistik / Literatur - 04.02.2020
Linguistik / Literatur - Verwaltung - 29.01.2020
Linguistik / Literatur - Geschichte / Archeologie - 24.01.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 10.01.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 09.01.2020
Pädagogik - Linguistik / Literatur - 09.01.2020
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 07.01.2020
Linguistik / Literatur - 18.12.2019
Linguistik / Literatur - Musik - 13.12.2019
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 12.12.2019
Linguistik / Literatur - Veranstaltung - 11.12.2019
Linguistik / Literatur - 04.12.2019
Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 03.12.2019
Linguistik/Literatur
Ergebnisse 151 - 200 von 2131.
Die Urquellen der Fantasy-Literatur
Es ist ein weltweit wahrscheinlich einmaliges Projekt und zugleich ,,genau die richtige Lektüre für alle Fantasy-Fans", resümiert Rudolf Simek von der Universität Bonn.
Es ist ein weltweit wahrscheinlich einmaliges Projekt und zugleich ,,genau die richtige Lektüre für alle Fantasy-Fans", resümiert Rudolf Simek von der Universität Bonn.
Neues Musicallexikon im Internet veröffentlicht
Frei zugängliche Online-Enzyklopädie zum populären Musiktheater im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute Mehr als 300 Musicals sind schon dokumentiert, viele weitere sollen folgen: Das Zentrum fü
Frei zugängliche Online-Enzyklopädie zum populären Musiktheater im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute Mehr als 300 Musicals sind schon dokumentiert, viele weitere sollen folgen: Das Zentrum fü
Dossier: Epidemien. Kulturwissenschaftliche Ansichten
Epidemien von der Antike bis zur Gegenwart: Welche Darstellung sie in Medien und Künsten aller Art fanden, beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters im neuen Dossier ,,Epidemien.
Epidemien von der Antike bis zur Gegenwart: Welche Darstellung sie in Medien und Künsten aller Art fanden, beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters im neuen Dossier ,,Epidemien.
Editionsprojekt Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe an der Freien Universität Berlin
Die Kritische Gesamtausgabe der Schriften von Hannah Arendt ist als ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Langfristvorhaben an der Freien Universität Berlin angesiedelt worden.
Die Kritische Gesamtausgabe der Schriften von Hannah Arendt ist als ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Langfristvorhaben an der Freien Universität Berlin angesiedelt worden.
"Wir liefern die Literaturwünsche der Wissenschaftler direkt ins Postfach"
Ob Hausarbeiten, Prüfungen, Dissertationen oder Forschungsprojekte: Viele Tausend Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind auf Bücher und Medien aus der Universitätsund Landesbibliothek Münster (ULB) angewiesen.
Ob Hausarbeiten, Prüfungen, Dissertationen oder Forschungsprojekte: Viele Tausend Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind auf Bücher und Medien aus der Universitätsund Landesbibliothek Münster (ULB) angewiesen.
Binationale Forschungsförderung: Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen - Briefe, Werke, Relationen
Die Bauhaus-Universität Weimar und die Jagiellonen-Universität in Krakau werden für ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Erschließung und Analyse von Handschriften und Publikationen von Autorinnen
Die Bauhaus-Universität Weimar und die Jagiellonen-Universität in Krakau werden für ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Erschließung und Analyse von Handschriften und Publikationen von Autorinnen
Der geheime Gottesname
Ludwig Morenz von der Uni Bonn erklärt in seinem neuen Buch, wie die Altägypter Schrift-Bilder inszenierten Wer in der modernen Welt zum "Popstar" aufsteigen will, sucht die Bühne, begibt sich mitten ins Blitzlichtgewitter und möchte in aller Munde sein.
Ludwig Morenz von der Uni Bonn erklärt in seinem neuen Buch, wie die Altägypter Schrift-Bilder inszenierten Wer in der modernen Welt zum "Popstar" aufsteigen will, sucht die Bühne, begibt sich mitten ins Blitzlichtgewitter und möchte in aller Munde sein.