wire - kurze nachrichten
Geschichte/Archeologie
Ergebnisse 51 - 100 von 3513.
Pädagogik - Geschichte / Archeologie - 08.11.2024

Schulmaterial auf Basis jüdischer Lebensgeschichten während der Schoah ist frei zugänglich Auf Grundlage von rund 10. Bittschreiben, die jüdische Verfolgte während des Holocausts durch die Nationalsozialisten an den damaligen Papst Pius XII. und den Vatikan richteten, hat das Forschungsteam des Projekts "Asking the Pope for Help" von der Universität Münster Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 9 entwickelt.
Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 07.11.2024
Kolonialgeschichte als Teil der Erinnerungskultur
Geschichte / Archeologie - Biowissenschaften - 07.11.2024

Forschende der Universität Florenz, der Harvard University und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben durch die Analyse alter DNA bisher gängige Annahmen über die Bewohner Pompejis in Frage gestellt. Im Gegensatz zum äußeren Erscheinungsbild lieferte die DNA unerwartete neue Informationen über Geschlecht und Verwandtschaftsverhältnisse und widerlegt eine seit 1748 erzählte Geschichte.
Geschichte / Archeologie - Campus - 06.11.2024

Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 06.11.2024

Gesundheit - Geschichte / Archeologie - 05.11.2024
’Philosophie als Medizin in der Antike’
Religionen - Geschichte / Archeologie - 31.10.2024

Große Fragen: Himmel, Hölle und Apokalypse. Professor Simone Paganini über die Frage, was nach dem Tod kommt und Vorstellungen des Jenseits.
Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 23.10.2024

Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 17.10.2024

Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 15.10.2024

Geschichte / Archeologie - 15.10.2024

Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 14.10.2024

Geschichte / Archeologie - Recht - 11.10.2024

Geschichte / Archeologie - 10.10.2024

Internationales Forschungsteam unter Leitung von Ägyptologie-Professor Jochem Kahl der Freien Universität Berlin legt Bestattung mit Grabbeigaben frei Ein internationales Archäologenteam unter der Leitung von Jochem Kahl von der Freien Universität Berlin hat in der Nekropole von Assiut (Ägypten) einen außergewöhnlichen Fund gemacht.
Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 08.10.2024
’Offener Hörsaal’ im Wintersemester 2024/25: Vielfalt Palästinas, das jüdische Berlin und Gründungserzählungen von der Antike bis zur Gegenwart
Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 08.10.2024
Mit Vortragsreihe über palästinensischer Vielfalt auf kulturelle Zeitreise gehen
Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 04.10.2024
Aachen im Nationalsozialismus
Kunst und Design - Geschichte / Archeologie - 02.10.2024

Geschichte / Archeologie - 02.10.2024

Forschungsmanagement - Geschichte / Archeologie - 02.10.2024
Freie Universität Berlin modernisiert Online-Enzyklopädie ’1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War’
Plattform bietet Einblicke in die aktuelle Forschung zum Ersten Weltkrieg u.a. mit über 1.
Geschichte / Archeologie - 01.10.2024

Geschichte / Archeologie - 26.09.2024
Lehrgrabungen des Instituts für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin
In einer Kooperation zwischen der Freien Universität Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden aktuell archäologische Ausgrabungen in der rund 7.Jahre alten Linearbandkeramik-Siedlung bei Eilsleben ÖLandkreis Börde) durchgeführt.
Informatik - Geschichte / Archeologie - 25.09.2024

Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) sind in der Wissenschaft nicht mehr wegzudenken. Mit einem ,,One-size-fits-all"-Ansatz kommen Forschende aber nicht weiter: Für jedes Projekt müssen die KI-Programme und -Modelle, wenn nicht selbst programmiert, zumindest angepasst und trainiert werden.
Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 12.09.2024

Geschichte / Archeologie - Recht - 09.09.2024

Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 06.09.2024

Geschichte / Archeologie - 04.09.2024

Internationale Konferenz rückt vom Krieg bedrohte sudanesische Kulturschätze in den Fokus Die Forschungsstelle ,,Alter Sudan" vom Institut für Ägyptologie und Koptologie der Universität Münster richtet vom 9. bis 13. September die 13.
Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 04.09.2024
Bildatlas #LastSeen für Grimme Online Award 2024 nominiert
Geschichte / Archeologie - Innovation - 28.08.2024

Agronomie / Lebensmittelingenieur - Geschichte / Archeologie - 21.08.2024

Die Althistorikerin Eva Baumkamp erforscht antike Esskulturen Laut der Studie ,,So is(s)t Deutschland 2024" finden mehr als die Hälfte der Befragten, Ernährung sei anstrengend geworden, weil man auf
Geschichte / Archeologie - 19.08.2024

Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 16.08.2024
Lehrkräftefortbildung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Linguistik / Literatur - Geschichte / Archeologie - 13.08.2024

Geschichte / Archeologie - 06.08.2024
Überblick zur älteren Energiegeschichte
Geschichte / Archeologie - 02.08.2024

Die UNESCO hat die archäologische Fundstelle Sibhudu an der Ostküste Südafrikas zum Weltkulturerbe ernannt. Die Fundstelle ist ein Schlüsselort für die Erforschung der kulturellen Evolution des Menschen. Seit 14 Jahren leitet die Universität Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment die Ausgrabungen.
Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 30.07.2024

Politik - Geschichte / Archeologie - 18.07.2024
Nahost-Konflikt: Wissenschaftliche Expert:innen im Interview
Geschichte / Archeologie - Karriere - 18.07.2024

Geschichte / Archeologie - Musik - 17.07.2024
Große Oper auf der Kleinbühne
Geschichte / Archeologie - 05.07.2024

Geschichte / Archeologie - 27.06.2024

Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 24.06.2024

Linguistik / Literatur - Geschichte / Archeologie - 24.06.2024

Geschichte / Archeologie - 21.06.2024

Forscher identifizieren Grammatikhandbuch des englischen Gelehrten Ranulph Higden Eine umfangreiche Weltchronik mit dem Titel Polychronicon und Predigthandbücher gehören zu den wenigen Überlieferten Werken von Ranulph Higden, einem der bekanntesten englischen Gelehrten des späten Mittelalters.
Geschichte / Archeologie - 12.06.2024

Geschichte / Archeologie - Kunst und Design - 11.06.2024

Geschichte / Archeologie - 10.06.2024

Geschichte / Archeologie - Religionen - 10.06.2024

Was passiert bei der Betrachtung eines spätantiken Bildes? In welcher Reihenfolge schweift der Blick über die einzelnen Bildelemente, wo bleibt er hängen? Welche Reaktionen lösen solche Bilder oder a
Pädagogik - Geschichte / Archeologie - 04.06.2024

Geschichte / Archeologie - Veranstaltung - 04.06.2024
Der Wolfram-Leuchter im Erfurter Dom. Neues zu einem Kunstwerk des 12. Jahrhunderts
Anzeige
Linguistik - 17.4
Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens besucht Philologische und Erziehungswissenschaftliche
Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens besucht Philologische und Erziehungswissenschaftliche

Anzeige
Umwelt - 17.4
Eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit: 5. Sustainability Days auf dem Campus der TU Ilmenau
Eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit: 5. Sustainability Days auf dem Campus der TU Ilmenau
Sozialwissenschaften - 17.4
Japanologin der Freien Universität in renommiertes Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen
Japanologin der Freien Universität in renommiertes Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen
Sozialwissenschaften - 16.4
Neue EU-Rückführungsrichtlinie widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen
Neue EU-Rückführungsrichtlinie widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen