wire - kurze nachrichten
Gesundheit
Ergebnisse 201 - 250 von 7406.
Gesundheit - Campus - 18.07.2024
Dekanat der Medizinischen Fakultät erweitert
Psychologie - Gesundheit - 17.07.2024

Posttraumatische Belastungsstörungen und Depressionen sind häufig Folgen von Naturkatastrophen Die Bilder von der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland vom Juni sind noch frisch.
Gesundheit - Karriere - 17.07.2024

Gesundheit - Campus - 17.07.2024

Gesundheit - Pharmakologie - 15.07.2024
Grundaktivierung der Immunabwehr besser verstehen
Teilnehmer für klinische Studie zu Effekten eines HIV-Medikaments auf das menschliche Immunsystem gesucht Forschende des Instituts für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie am Universitätsklin
Gesundheit - 15.07.2024

Schmerz lernt man schneller und nachhaltiger als anderes. Mit Blick auf die Evolution ergibt das Sinn.
Biowissenschaften - Gesundheit - 11.07.2024

Das Projekt ,,AnoxyGen" wird neuartige Wirkstoffe von Anaerobiern entschlüsseln und ihre Rolle in der Natur aufklären.
Tiermedizin - Gesundheit - 10.07.2024
Tag der offenen Tür am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin
Gesundheit - 10.07.2024

Neue Untersuchungen des Universitätsklinikums Bonn (UKB) in Kooperation mit der Universität Bonn haben erstmals gezeigt, dass bestimmte frühe Veränderungen bei Patientinnen und Patienten mit altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) zu einem messbaren lokalen Verlust der Sehfähigkeit führen können. Diese Entdeckung könnte zukünftig helfen, die Behandlung und Überwachung dieser ansonsten langsam zur zentralen Erblindung führenden Augenerkrankungen bei älteren Patientinnen und Patienten zu verbessern und neue Therapien zu testen.
Veranstaltung - Gesundheit - 09.07.2024

Gesundheit - Kunst und Design - 09.07.2024

Eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Universität Bonn, Universitätsklinikum Bonn und Alanus Hochschule Alfter Das innovative WANDlabor-Projekt, eine Zusammenarbeit zwischen dem Exzellenzcluster
Campus - Gesundheit - 05.07.2024
Hochschulwahlversammlung wählt fünf Prorektorinnen und einen Prorektor
Gesundheit - 05.07.2024

Forschungsmanagement - Gesundheit - 04.07.2024
CWTS Leiden Rankings: Universität Freiburg bei Publikationszahl national auf Platz 11
Im Forschungsbereich ,,Biomedical and Health Sciences" belegt die Universität Freiburg bei der Gesamtzahl der Publikationen Platz 6.
Biowissenschaften - Gesundheit - 04.07.2024

Forschende der Universität Bonn haben ein DNA-Molekül isoliert, das sich in Mäusen zur Bekämpfung von Kontaktallergien eignet.
Gesundheit - Forschungsmanagement - 01.07.2024
Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Cannabis-Forschungsprojekt an der Freien Universität Berlin mit weiteren 388.000 Euro
Biowissenschaften - Gesundheit - 27.06.2024
Erin Schuman erhält den Körber-Preis
Gesundheit - Psychologie - 27.06.2024
Studie für mehr Körperzufriedenheit: Teilnehmerinnen gesucht
Gesundheit - 27.06.2024
50 Jahre Spitzenforschung in der Biomedizintechnik
Campus - Gesundheit - 27.06.2024

Gesundheit - Biowissenschaften - 26.06.2024

Gesundheit - Biowissenschaften - 25.06.2024

Campus - Gesundheit - 25.06.2024

Gesundheit - Innovation - 24.06.2024

Gesundheit - Informatik - 24.06.2024

Ein tschechisch-bayerisches Forschungsteam arbeitet daran, eine Künstliche Intelligenz als Spezialistin für Magenspiegelungen zu entwickeln.
Gesundheit - Psychologie - 21.06.2024

Gesundheit - Psychologie - 21.06.2024

Innovation - Gesundheit - 20.06.2024

Gesundheit - Biowissenschaften - 19.06.2024

Verwaltung - Gesundheit - 19.06.2024

Sieg gegen Klage des Bund Naturschutz Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Rechtmäßigkeit des Betriebs des Forschungsreaktors FRM II bestätigt. Er wies eine entsprechende Klage des Bund Naturschutz gegen die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz in Garching ab. Der Wissenschaftliche Direktor des FRM II, Christian Pfleiderer, sagte: ,,Damit kann diese für Wissenschaft und Medizin enorm wichtige Anlage weiter betrieben werden." Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof teilte heute mit, dass die Klage abgewiesen wurde.
Biowissenschaften - Gesundheit - 18.06.2024
Konferenz zur Erinnerung an Chica Schaller und Heinz Schaller
Umwelt - Gesundheit - 17.06.2024

Biowissenschaften - Gesundheit - 17.06.2024

Gesundheit - Biowissenschaften - 13.06.2024

Gesundheit - Agronomie / Lebensmittelingenieur - 12.06.2024
Teilnehmende für Studie gesucht
Forschende der Universität Bonn untersuchen die Verstoffwechslung von Humanen Milch-Oligosacchariden Humane Milch-Oligosaccharide (HMOs) sind als Nahrungsergänzungsmittel verfügbar und werden mit positiven Effekten auf die Gesundheit in Verbindung gebracht. Diese unverdaulichen Zuckermoleküle können den Aufbau des Darmmikrobioms unterstützen, das Wachstum potenzieller Krankheitserreger einschränken, positiv mit Immunzellen interagieren und kognitive Fähigkeiten verbessern.
Gesundheit - 12.06.2024
Zwei Metabolische Kammern für die Forschung
Gesundheit - Pharmakologie - 12.06.2024

Psychologie - Gesundheit - 12.06.2024

Würzburger Forschende widersprechen der Aussage eines US-Psychologen. Mit einem Thesenpapier wollen sie eine sachliche und wissenschaftlich fundierte Diskussion anstoßen.
Gesundheit - 12.06.2024
Aachener Forschende an Nationaler Strategie für gen- und zellbasierte Therapien beteiligt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von RWTH und Uniklinik RWTH Aachen unter den 150 Expertinnen und Experten, die wegweisendes Papier erarbeitet haben.
Sport - Gesundheit - 10.06.2024

Campus - Gesundheit - 07.06.2024

Gesundheit - 07.06.2024
Menschen mit und ohne Rückenschmerzen gesucht
Veranstaltung - Gesundheit - 07.06.2024
Heinz Maier-Leibnitz-Preise in Berlin verliehen
Gesundheit - Psychologie - 06.06.2024

Vor kurzem veröffentlichte das Bundesjustizministerium den Gesetzesentwurf zur finanziellen Verbesserung für politisch verfolgte Bürger:innen in der ehemaligen DDR.
Gesundheit - Biowissenschaften - 06.06.2024

Gesundheit - Sozialwissenschaften - 06.06.2024

Gesundheit - Pharmakologie - 05.06.2024

Nalbuphin war in einer Studie alternativen Medikamenten Überlegen: Es linderte im Notfalleinsatz stärker den Schmerz und war mit weniger Komplikationen verbunden.
Medien - Gesundheit - 04.06.2024

Die Technische Universität Ilmenau und das Bundesinstitut für Risikobewertung haben soeben die Ergebnisse eines großangelegten internationalen Forschungsprojekts zur Risikound Krisenkommunikation während der COVID-19-Pandemie vorgelegt.
Gesundheit - Campus - 04.06.2024

Gesundheit - Forschungsmanagement - 31.05.2024

Anzeige
Geschichte - 25.4
Archäologen erforschen anhand von Gebäuden die Ungleichheit in früheren Gesellschaften
Archäologen erforschen anhand von Gebäuden die Ungleichheit in früheren Gesellschaften

Anzeige
Pädagogik - 25.4
Lehrkräftebildung der Freien Universität Berlin erfolgreich bei der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre
Lehrkräftebildung der Freien Universität Berlin erfolgreich bei der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre
