wire - kurze nachrichten

« ZURÜCK

Gesundheit



Ergebnisse 1 - 50 von 7324.
1 2 3 4 5 ... 147 Nächste »


Gesundheit - Pharmakologie - 14.01.2025
'Wir wollen mit KI die Kommunikation in der medizinischen Behandlung verbessern'
’Wir wollen mit KI die Kommunikation in der medizinischen Behandlung verbessern’

Gesundheit - Campus - 14.01.2025
Unsere BiMis blicken durch - Hospitation im Klinikum Ingolstadt
Unsere BiMis blicken durch - Hospitation im Klinikum Ingolstadt

Veranstaltung - Gesundheit - 10.01.2025
Neujahrsempfang: Rektorat begrüßt 400 Gäste und ehrt zwei Preisträger

Gesundheit - Biowissenschaften - 10.01.2025
Neue Junior-Professur für Weibliche Immunität in Bonn
Neue Junior-Professur für Weibliche Immunität in Bonn

Gesundheit - 10.01.2025
Entzündungskrankheiten beeinflussen Haarausfallverlauf
Bonner Forschende identifizieren Risikofaktoren für eine schlechte Prognose bei Alopecia areata Asthma, atopische Dermatitis oder Hashimoto-Thyreoiditis als Begleiterkrankungen sind Risikofaktoren fü

Gesundheit - Pharmakologie - 08.01.2025
Pflege intensiv erforschen
Pflege intensiv erforschen

Gesundheit - Umwelt - 08.01.2025
Bund stärkt Forschung zur reproduktiven Gesundheit in Leipzig
Bund stärkt Forschung zur reproduktiven Gesundheit in Leipzig

Gesundheit - Psychologie - 06.01.2025
Teilnehmende gesucht für Studie der Universität Bonn

Gesundheit - Veranstaltung - 18.12.2024
Vom Präparat zum Vorfahr
Vom Präparat zum Vorfahr

Gesundheit - Karriere - 18.12.2024
Graduierten-Stipendium für Forschung in der Kinder- und Jugendmedizin
Graduierten-Stipendium für Forschung in der Kinder- und Jugendmedizin

Gesundheit - 16.12.2024
Täuschend echt: KI-generierte Histologiebilder
Täuschend echt: KI-generierte Histologiebilder
Sie hilft bei der Beurteilung von Röntgenund MRT-Bildern, beim Schreiben von Arztbriefen und bei der Auswertung von Messdaten in der Forschung - die Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist in der klinis

Biowissenschaften - Gesundheit - 16.12.2024
Ein schnelles Ende für mRNA
Forschende der Universität Würzburg haben einen Prozess entdeckt, der mRNA-Moleküle im menschlichen Körper besonders effizient abbaut.

Gesundheit - Forschungsmanagement - 13.12.2024
Die 'Choreographen' der Gewebeentwicklung und -funktion im Fokus
Die ’Choreographen’ der Gewebeentwicklung und -funktion im Fokus

Gesundheit - 11.12.2024
Sozialwissenschaftlerin der Freien Universität Berlin, Dr. Anna Abalkina, zählt zur Nature’s 10-Liste für wissenschaftliche Beiträge mit globaler Bedeutung
Forscherin zählt zu den wichtigsten Expert*innen weltweit für die Erkennung von wissenschaftlichen ,,Paper Mills" Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Anna Abalkina vom Institut für Osteuropastudien der Freien Universität Berlin ist vom renommierten Fachmagazin ,,Nature" in die Liste Nature's 10: Ten people who helped shape science in 2024 aufgenommen worden.

Gesundheit - 11.12.2024
Damals an der Universität: Nobelpreis für Gerhard Domagk
Damals an der Universität: Nobelpreis für Gerhard Domagk

Campus - Gesundheit - 11.12.2024
'Alle können etwas Positives bewirken'
’Alle können etwas Positives bewirken’

Gesundheit - Physik - 11.12.2024
Neue Erkenntnisse zur Blutgerinnung
Neue Erkenntnisse zur Blutgerinnung
Bonner Forschende entschlüsseln Aufbau des Gerinnungsfaktors XIII mittels Kryo-Elektronenmikroskopie Ein Mangel an Blutplasma-Gerinnungsfaktor XIII führt zu einer Störung der Vernetzung von Fibrin, dem ,,Klebstoff" bei der Blutgerinnung.

Gesundheit - Biowissenschaften - 06.12.2024
Resistent gegen Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger
Resistent gegen Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger
Forschende aus den USA und Deutschland haben ein Peptid entdeckt, das Gerste in der wichtigsten Anbauregion der USA anfälliger der die Blattfleckenkrankheit macht.

Innovation - Gesundheit - 05.12.2024
10,5 Millionen Euro für Spitzenforschung in Jena
10,5 Millionen Euro für Spitzenforschung in Jena

Gesundheit - Biowissenschaften - 03.12.2024
ERC Consolidator Grant für Forschung zu Nervenschädigungen
ERC Consolidator Grant für Forschung zu Nervenschädigungen

Gesundheit - Forschungsmanagement - 03.12.2024
Zwei ERC Consolidator Grants in der Medizin

Gesundheit - Biowissenschaften - 02.12.2024
Carolin Victoria Schneider erneut auf der Forbes-Liste
Carolin Victoria Schneider erneut auf der Forbes-Liste

Gesundheit - Forschungsmanagement - 02.12.2024
Vier Wissenschaftler der Universität Leipzig gehören zu den meistzitierten weltweit
Vier Wissenschaftler der Universität Leipzig gehören zu den meistzitierten weltweit

Gesundheit - 02.12.2024
Förderung von Frauen für Habilitationen an der Medizinischen Fakultät

Gesundheit - Forschungsmanagement - 27.11.2024
Der Schutz durch Hydrogele

Sport - Gesundheit - 26.11.2024
Adh kürt Freie Universität Berlin zur 'Hochschule des Jahres 2024'
Adh kürt Freie Universität Berlin zur ’Hochschule des Jahres 2024’

Forschungsmanagement - Gesundheit - 25.11.2024
Sonderforschungsbereiche erhalten weitere Millionenförderung
Sonderforschungsbereiche erhalten weitere Millionenförderung

Gesundheit - Forschungsmanagement - 25.11.2024
Sonderforschungsbereich geht in die Verlängerung
Sonderforschungsbereich geht in die Verlängerung

Forschungsmanagement - Gesundheit - 25.11.2024
DFG-Förderatlas 2024 belegt Forschungsstärke des Exzellenzverbunds Berlin University Alliance

Gesundheit - Forschungsmanagement - 22.11.2024
Vier Würzburger Forscher sind 'Highly Cited'
Vier Würzburger Forscher sind ’Highly Cited’

Pharmakologie - Gesundheit - 20.11.2024
Raus aus der Antibiotika-Krise
Raus aus der Antibiotika-Krise

Gesundheit - Pharmakologie - 20.11.2024
Neue Wege in der Nanomedizin zur gezielten Behandlung von Lebererkrankungen
Neue Wege in der Nanomedizin zur gezielten Behandlung von Lebererkrankungen

Gesundheit - Forschungsmanagement - 19.11.2024
Vier RWTH-Wissenschaftler unter den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden

Biowissenschaften - Gesundheit - 19.11.2024
Kurzmeldungen: DFG bewilligt neues Graduiertenkolleg für die Universität Leipzig

Gesundheit - Biowissenschaften - 19.11.2024
Der Blick ins Innere des Körpers
Der Blick ins Innere des Körpers

Gesundheit - Forschungsmanagement - 19.11.2024
Zehn Forscher unter den meistzitierten ihres Faches
Zehn Forscher unter den meistzitierten ihres Faches

Campus - Gesundheit - 18.11.2024
Universitätsmedaille für Maurice Dellin
Universitätsmedaille für Maurice Dellin

Gesundheit - Sozialwissenschaften - 18.11.2024
Rechts- und Migrationsforschung verbinden sowie Therapien bei Tumoren anpassen

Gesundheit - 18.11.2024
Forschungspreis zur Verbesserung der Versorgung von Beckenbrüchen älterer Menschen
Forschungspreis zur Verbesserung der Versorgung von Beckenbrüchen älterer Menschen

Umwelt - Gesundheit - 15.11.2024
Regenwaldschutz senkt Zahl der Atemwegserkrankungen
Regenwaldschutz senkt Zahl der Atemwegserkrankungen
Die Rodung im Amazonas-Gebiet geht auch zu Lasten der menschlichen Gesundheit, belegt Studie der Uni Bonn Regenwaldschutz ist nicht nur gut für Biodiversität und Klima - auch die Gesundheit der Menschen, die in den entsprechenden Gebieten leben, verbessert sich dadurch spürbar. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Universität Bonn und der Universidade Federal de Minas Gerais in Brasilien.

Biowissenschaften - Gesundheit - 15.11.2024
Selen-Proteine: Neuer Ansatzpunkt für die Krebsforschung
Selen-Proteine: Neuer Ansatzpunkt für die Krebsforschung
Eine aktuelle Studie der Uni Würzburg zeigt, wie ein wichtiges Enzym in unserem Körper bei der Produktion von Selen-Proteinen unterstützt - für die Behandlung von Krebs bei Kindern könnte diese Entdeckung neue Strategien eröffnen.

Forschungsmanagement - Gesundheit - 14.11.2024
ShanghaiRanking: JMU mit Spitzenleistungen
Erneut bestätigt das ,,Global Ranking of Academic Subjects" Spitzenleistungen der JMU in Medizintechnik, Biowissenschaften und Physik.

Gesundheit - Veranstaltung - 14.11.2024
What? What the Health!
What? What the Health!

Pharmakologie - Gesundheit - 14.11.2024
Tanja Schneider erhält PHoeNIX Pharmazie Wissenschaftspreis

Gesundheit - Pharmakologie - 14.11.2024
Wie das Risiko für Infektionen auf Intensivstationen reduziert werden kann
Personen auf Intensivstationen gelten als besonders gefährdet durch Krankenhausinfektionen. Um Schwerstkranke zu schützen, sind die hygienischen Vorkehrungen sehr hoch. In der deutschlandweiten EFFECT-Studie haben Forschende der Universitätsmedizin Leipzig herausgefunden, dass eine spezielle Waschung den Schutz vor Krankenhausinfektionen verbessern kann.

Forschungsmanagement - Gesundheit - 13.11.2024
Internationale Konferenz des Berlin Center for Global Engagement Über Wissenschaft auf Augenhöhe

Gesundheit - Pharmakologie - 12.11.2024
Rund 130.000 Euro für die Leipziger Krebsforschung

Gesundheit - Biowissenschaften - 11.11.2024
Studierende erfolgreich im iGEM-Wettbewerb
Studierende erfolgreich im iGEM-Wettbewerb

Gesundheit - Veranstaltung - 08.11.2024
’Nacht der Biosignale’: TU Ilmenau lädt zu Reise zu den Signalen unseres Körpers ein

Gesundheit - Psychologie - 06.11.2024
Symbiose von Ritualen und Schulmedizin: Teil 6 der Serie 'fit und gesund'
Symbiose von Ritualen und Schulmedizin: Teil 6 der Serie ’fit und gesund’
1 2 3 4 5 ... 147 Nächste »