Feierliche Vergabe der Stipendien am 9. Februar
Erstmals hat die Freie Universität Berlin mehr als 200 Deutschlandstipendien an Studierende vergeben. Insgesamt 205 Personen werden durch das Förderprogramm mit 300 Euro pro Monat unterstützt; zudem bietet das Deutschlandstipendium der Freien Universität ein ideelles Begleitprogramm, das ein Workshop-Angebot sowie ein Mentoring-Programm für die Stipendiat*innen umfasst. Ihr Deutschlandstipendium erhalten die Geförderten am 9. Februar im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an der Freien Universität, bei Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität, sowie Sven Chojnacki, Vizepräsident für Studium und Lehre, die Gäste begrüßen werden. Teil der Feier ist auch eine Gesprächsrunde mit ehrenamtlich tätigen Stipendiat*innen unter dem Titel ,,Deutschlandstipendium - Verantwortung bilden, Veränderung gestalten". Musikalisch begleitet die aktuelle Deutschlandstipendiatin Constanza Vera-Fluixá die Feier.Mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden Studierende, die sich durch ihre akademischen oder schulischen Leistungen auszeichnen und ein besonderes Potenzial erkennen lassen.
Bei der Auswahl gehe es um eine ganzheitliche Beurteilung von Leistung, erklären Viola Neukam und Dagmar Minnich, Programmkoordinatorinnen des Deutschlandstipendiums an der Freien Universität. ,,Neben der akademischen Leistung berücksichtigen wir bisherige Auszeichnungen, Preise, Stipendien sowie berufspraktische Erfahrungen und ein ehrenamtliches Engagement. Auch biografische Hürden oder der Umstand, unter erschwerten Bedingungen zu studieren, beachten wir." Der nächste Förderzeitraum 2023/2024 beginnt am 1. Oktober 2023. Eine Bewerbung ist voraussichtlich ab Juli möglich.
Mit den 205 Förderungen hat die Freie Universität berlinweit die meisten Stipendien vergeben. ,,Das verdanken wir den privaten Stifter*innen, die mit 150 Euro die Hälfte der monatlichen Fördersumme Übernehmen", betont Viola Neukam; die andere Hälfte wird vom Bund getragen. Personen, die Studierende mit einem Deutschlandstipendium unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, sich bereits jetzt über ein Kontaktformular auf dieser Seite zu melden: www.fu-berlin.de/sites/deutschlandstipendium/stifter. Auch besteht die Option, sich von April an am Mentoringprogramm als Mentor*in zu beteiligen und die Studierenden im Rahmen des neunmonatigen Tandems beim Übergang vom Studium in den Beruf zu unterstützen. (acs)
Der eingebettete Frame kann nicht dargestellt werden <a width="100" height="500" >Tweets by @FU_Berlin</a> <script>!function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0],p=/^http:/.test(d.location)?'http':'https';if(!d.getElementById(id)){js=d.createElement(s);js.id=id;js.src=p+"://platform.twitter.com/widgets.js";fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,"script","twitter-wjs");</script>