
Studentisches Wohnen: Das Studentenwerk München verlost online Plätze zum Wintersemester 2017/18. (Foto: Silvie Tillard)
Das Studentenwerk München bietet den Studienanfängern zum Wintersemester eine Gelegenheit, pünktlich zum Semesterstart ein preiswertes Zimmer zu bekommen.
Über die Online-Zimmerverlosung werden 200 Wohnplätze exklusiv an Erstsemester von außerhalb vergeben. Dieses Jahr stehen 150 Zimmer in München und 50 Plätze in Freising zur Verlosung. Mehr Infos: Zimmerverlosung Studentenwerk München
Tech-Histories Alive: Triebwerksentwicklung
Wissenschaft lebt von herausragenden Persönlichkeiten. Was hat sie motiviert? Was haben sie erlebt? Welche Gedanken wollen sie weitergeben? In der neuen MCTS-Reihe ‘Tech-Histories Alive - Zeitzeugen der Wissenschaftsgeschichte’ werden diese Fragen von ‘TUM Emeriti of Excellence’ beantwortet. Am wird Prof. Günter Kappler - ehemaliger Ordinarius für Flugantriebe und Direktor des Instituts für Luftund Raumfahrt über ‘Triebwerksentwicklung im Wandel der Politik’ berichten. Beginn: 18:30 Uhr, Ort: Vorhoelzer-Forum der TUM. Mehr Infos: Emeriti of Excellence der TUM
Career Day am WZW und am Stammgelände
Alles rund um die Karriere, kompakt an einem Tag: Am gibt es einen Career Day in Weihenstephan mit Lebenslauf-Checks, einer Bewerbungsfotoaktion, einem Webinar mit Bewerbungstipps für Naturwissenschaftler/innen und der Career Lounge ‘Karrierewege Life Sciences’. Am Stammgelände findet der Career Day am statt. Auch hier gibt es Lebenslauf-Checks, Bewerbungsfotoaktion, Speed-Dating mit Unternehmen, das Webinar ‘Bewerbungstipps für Ingenieurinnen und Ingenieure’ sowie eine Career Lounge zu Personalauswahlverfahren in der Praxis. Mehr Infos: https://www.together.tum.de/
Drachenbootrennen: Head of the Olympic Lake
Mehlbomben fliegen aus einer Kartoffelkanone, Maschinenbauer treten als napoeonische Armee an: Ob das Drachenbootrennen heuer wieder so spektakulär wird wie im Vorjahr? Am wird am Olympiasee um die Wette gepaddelt. Start ist um 16:00 Uhr. Das Finale findet gegen 19:30 Uhr statt. Mehr Infos:
Drachenbootrennen der TUM
Reformation: Universitätsgottesdienst mit TUM-Präsident
Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums feiert die Evangelische Hochschulgemeinde an der TUM einen Universitätsgottesdienst in der Laudatekirche Garching zum Thema Ökumene. Die Kanzelrede wird Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann halten. Anschließend gibt es einen Empfang bei Leberkäs und Brezen. Wann und Wo? um 10 Uhr, Laudatekirche Garching, Niels-Bohr-Str. 1, 85748 Garching. Mehr Infos: EHG der TUM
Bayerische Akademie des Schreibens 2017/18
»Reiten, Bogenschießen, die Wahrheit sagen« - wer schreibt, kann alles (wagen). So lautet das Motto der diesjährigen Ausschreibung für die Studierenden-Workshops der Bayerischen Akademie des Schreibens. Die Wochenende-Seminare werden von den Autor/innen Sandra Hoffmann und Christoph Peters und den Lektor/innen Eva-Maria Kaufmann (Piper) und Tom Müller (Blumenbar) geleitet. Teilnahme und Übernachtung sind kostenlos. Bewerbungsschluss ist der. Kontakt: Dr. Fred Slanitz, Munich Center for Technology in Society (MCTS), slanitz [at] tum (p) de . Mehr Infos: Bayerische Akademie des Schreibens
Ferienbetreuung an der TUM
Die nächsten Ferien stehen vor der Tür. Bringen Sie Ihre Kinder mit an die TUM! Ob im Museum, beim Toben auf Spielplätzen, Ausflügen und Besichtigungen an der TUM oder einen kreativen Tag mit basteln und werkeln erleben... Das Programm richtet sich an Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren von Beschäftigten und Studierenden der TUM. Auch für die ganz Kleinen ist gesorgt: Vom 7. bis 18. August 2017 können 3- bis 6-jährige Kinder von TUM-Mitarbeiter/innen oder -Studierenden teilnehmen. Lassen Sie sich in den Verteiler aufnehmen, um rechtzeitig die Anmeldeformulare zu bekommen (mail an: ferienbetreuung [at] tum (p) de ). Mehr Infos: Ferienbetreuung an der TUM
Zentrale Prüfungsangelegenheiten in Garching
Das Büro für Zentrale Prüfungsangelegenheiten am Campus Garching ist in neue Räume gezogen. Die Garchinger Studiengänge werden ab jetzt im Exzellenzzentrum betreut. Die neue Adresse und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie hier: Prüfungen und Prüfungsergebnisse
Beglaubigung von Abschlussdokumenten am WZW
Seit dem 1. Juni 2017 bietet die neue TUM Beglaubigungsstelle am Campus WZW die Ausstellung von beglaubigten Kopien von TUM Abschlussdokumenten an. Alternativ können Beglaubigungen in jeder Stadt eingeholt werden, zum Beispiel beim örtlichen Kreisverwaltungsreferat oder Rathaus. Mehr Infos: Beglaubigung TUM-interner Zeugnisse
Wettbewerb Academicus 2017: Ideen sichtbar machen
Noch bis können Sie Ihre Ideen einreichen, wie die TUM besser werden kann. Der Ideenwettbewerb Academicus ruft alle Mitglieder der TUM dazu auf, die Universität mitzugestalten. Alle Vorschläge sind willkommen - vom Fahrradständer über innovative Ansätze in der Lehre bis hin zu neuen Wegen in der digitalen Wissenschaftskommunikation. Die besten Beiträge werden mit 500,- Euro belohnt. Schicken Sie Ihre Ideen und Vorschläge an ideenwettbewerb [at] zv.tum (p) de . Mehr Infos: www.tum.de/ideenwettbewerb