wire - kurze nachrichten
« ZURÜCK
Karriere - 15.01.2013
Karriere - Veranstaltung - 14.01.2013
Karriere - Veranstaltung - 14.01.2013
Karriere - 11.01.2013
Karriere - 11.01.2013
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 10.01.2013
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 04.01.2013
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 20.12.2012
Karriere - 17.12.2012
Karriere - 14.12.2012
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 13.12.2012
Karriere - Weiterbildung - 06.12.2012
Weiterbildung - Karriere - 05.12.2012
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 04.12.2012
Recht - Karriere - 30.11.2012
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 29.11.2012
Karriere - 21.11.2012
Verwaltung - Karriere - 20.11.2012
Karriere - Veranstaltung - 19.11.2012
Karriere - 19.11.2012
Weiterbildung - Karriere - 15.11.2012
Medien - Karriere - 15.11.2012
Gesundheit - Karriere - 10.11.2012
Karriere - Gesundheit - 08.11.2012
Weiterbildung - Karriere - 05.11.2012
Karriere - Pädagogik - 02.11.2012
Karriere - 29.10.2012
Karriere - 24.10.2012
Weiterbildung - Karriere - 24.10.2012
Karriere - Psychologie - 22.10.2012
Karriere - 22.10.2012
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 19.10.2012
Weiterbildung - Karriere - 17.10.2012
Pädagogik - Karriere - 11.10.2012
Karriere - 11.10.2012
Pädagogik - Karriere - 05.10.2012
Karriere - 25.09.2012
Karriere - 12.09.2012
Weiterbildung - Karriere - 02.09.2012
Wirtschaft / Betriebswissenschaft - Karriere - 21.08.2012
Karriere - Wirtschaft / Betriebswissenschaft - 13.08.2012
Karriere - 09.08.2012
Karriere - 01.08.2012
Medien - Karriere - 04.07.2012
Karriere - Weiterbildung - 02.07.2012
Karriere - Veranstaltung - 09.06.2012
Karriere - 06.06.2012
Karriere - Weiterbildung - 01.06.2012
Recht - Karriere - 24.05.2012
Karriere - 22.05.2012
Karriere
Ergebnisse 1501 - 1550 von 1570.
Zufrieden und konfliktfähig im Beruf
Die Wissenschaftliche Weiterbildung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet gemeinsam mit Advanced Studies (AS) erneut die berufsbegleitende Weiterbildung "Beratung und Supervision" an.
Die Wissenschaftliche Weiterbildung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet gemeinsam mit Advanced Studies (AS) erneut die berufsbegleitende Weiterbildung "Beratung und Supervision" an.
Berliner Universitäten fördern Wissenschaftlerinnen mit ProFiL
Mit dem gemeinsamen ProFiL-Programm engagieren sich die drei großen Berliner Universitäten sehr erfolgreich für eine zugleich exzellenzund gleichstellungsorientierte Nachwuchsförderung.
Mit dem gemeinsamen ProFiL-Programm engagieren sich die drei großen Berliner Universitäten sehr erfolgreich für eine zugleich exzellenzund gleichstellungsorientierte Nachwuchsförderung.
Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Technische Universität Berlin schreiben 10. ProFiL-Durchgang aus
Mit dem gemeinsamen ProFiL-Programm engagieren sich die drei großen Berliner Universi-täten sehr erfolgreich für eine zugleich exzellenzund gleichstellungsorientierte Nachwuchs-förderung.
Mit dem gemeinsamen ProFiL-Programm engagieren sich die drei großen Berliner Universi-täten sehr erfolgreich für eine zugleich exzellenzund gleichstellungsorientierte Nachwuchs-förderung.
Vielfalt Finnlands
Buchveröffentlichung ,,Ohne einen gesamten dunklen Winter in Finnland durchund überlebt zu haben, hat man kein komplettes Bild vom Land", schreibt Michael Szurawitzki in seinem Buch ,,Die vielen Gesichter Finnlands".
Buchveröffentlichung ,,Ohne einen gesamten dunklen Winter in Finnland durchund überlebt zu haben, hat man kein komplettes Bild vom Land", schreibt Michael Szurawitzki in seinem Buch ,,Die vielen Gesichter Finnlands".
Wohnungsknappheit und hohe Mieten drängen Münchner an den Stadtrand
Günstig, zentrumsnah und mit guter Verkehrsanbindung - so sieht für viele die ideale Wohnlage aus. In München wird dieser Traum aber nur für die wenigsten zur Wirklichkeit.
Günstig, zentrumsnah und mit guter Verkehrsanbindung - so sieht für viele die ideale Wohnlage aus. In München wird dieser Traum aber nur für die wenigsten zur Wirklichkeit.
Universitätsmedizin Mainz und ver.di einigen sich auf Tarifabschluss
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und ver.di haben die ersten eigenständigen Entgelttarifverhandlungen abgeschlossen.
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und ver.di haben die ersten eigenständigen Entgelttarifverhandlungen abgeschlossen.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz erlässt Rahmenpüfungsordnung für berufsbegleitende und praxisorientierte Kontaktstudien
Mehr Verbindlichkeit, mehr Transparenz, mehr Durchlässigkeit: Für die Kontaktstudien der wissenschaftlichen Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat der Senat der Universität jetzt eine Rahmenprüfungsordnung erlassen.
Mehr Verbindlichkeit, mehr Transparenz, mehr Durchlässigkeit: Für die Kontaktstudien der wissenschaftlichen Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat der Senat der Universität jetzt eine Rahmenprüfungsordnung erlassen.
Berufsbegleitende Weiterbildung Mediation an der Uni Kiel
Berufsbegleitende Weiterbildung Mediation an der Uni Kiel Die Wissenschaftliche Weiterbildung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet gemeinsam Advanced Studies (AS-A), erneut die berufsbegleitende Weiterbiludung "Mediation" an.
Berufsbegleitende Weiterbildung Mediation an der Uni Kiel Die Wissenschaftliche Weiterbildung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet gemeinsam Advanced Studies (AS-A), erneut die berufsbegleitende Weiterbiludung "Mediation" an.
,,Zeit als Raum oder: Über die Kreativität der Linie"
Goethe verbindet: Hochstift und Universität wollen stärker kooperieren Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts Anne Bohnenkamp-Renken jetzt auch ordentliche Professorin an der Universität FRANKFURT.
Goethe verbindet: Hochstift und Universität wollen stärker kooperieren Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts Anne Bohnenkamp-Renken jetzt auch ordentliche Professorin an der Universität FRANKFURT.
Universitätsmedizin Mainz feiert 50-jähriges Bestehen der Klinik für Anästhesiologie
Mit Gründung im Jahr 1962 war das damalige Institut für Anästhesiologie, die heutige Klinik für Anästhesiologie an der Universitätsmedizin Mainz; die erste eigenständige universitäre Einrichtung in der Bundesrepublik Deutschland.
Mit Gründung im Jahr 1962 war das damalige Institut für Anästhesiologie, die heutige Klinik für Anästhesiologie an der Universitätsmedizin Mainz; die erste eigenständige universitäre Einrichtung in der Bundesrepublik Deutschland.
Goethe-Universität -- Schülercampus unterstützt Jugendliche bei der Studienwahl
Schülercampus unterstützt Jugendliche bei der Studienwahl Bundesweite Ausschreibung für einwöchigen Sommerkurs FRANKFURT.
Schülercampus unterstützt Jugendliche bei der Studienwahl Bundesweite Ausschreibung für einwöchigen Sommerkurs FRANKFURT.
Rheinland-pfälzische Hochschulen gründen Runden Tisch zur Gleichstellung
Um Maßnahmen zur Frauenförderung und Gleichstellung innovativ weiterzuentwickeln und geeignete Foren zum Erfahrungsaustausch zu etablieren, haben Vertreterinnen und Vertreter rheinland-pfälzischer Hochschulen einen Runden Tisch "Gleichstellung an Hochschulen in Rheinland-Pfalz" gegründet.
Um Maßnahmen zur Frauenförderung und Gleichstellung innovativ weiterzuentwickeln und geeignete Foren zum Erfahrungsaustausch zu etablieren, haben Vertreterinnen und Vertreter rheinland-pfälzischer Hochschulen einen Runden Tisch "Gleichstellung an Hochschulen in Rheinland-Pfalz" gegründet.
Haus der Weisheit, Haus mit Zukunft
Die Bologna-Reform in der Lehre neu interpretieren, die Forschung noch stärker international vernetzen und eine vorbildliche Unternehmenskultur für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Administrat
Die Bologna-Reform in der Lehre neu interpretieren, die Forschung noch stärker international vernetzen und eine vorbildliche Unternehmenskultur für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Administrat
Mehr Erfolg beim Mitarbeitergespräch
Führungskräften helfen, Mitarbeitergespräche erfolgreicher zu führen: Die experimentelle Feldstudie "Erfolgsfaktoren im Coaching" des Psychologen Peter Behrendt von der Universität Freiburg ist beim D
Führungskräften helfen, Mitarbeitergespräche erfolgreicher zu führen: Die experimentelle Feldstudie "Erfolgsfaktoren im Coaching" des Psychologen Peter Behrendt von der Universität Freiburg ist beim D
Personaldienstleistung 2.0
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin veranstaltet im Wintersemester 2012/13 eine Vorlesungsund Gesprächsreihe zum Thema Personalmanagement im Sektor Dienstleistungen.
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin veranstaltet im Wintersemester 2012/13 eine Vorlesungsund Gesprächsreihe zum Thema Personalmanagement im Sektor Dienstleistungen.
Bundesweit einmalig: Neuer Studiengang Chinesisch der Universität Tübingen qualifiziert für das Lehramt
Feierliche Eröffnung am 25. Oktober in Anwesenheit des Botschafters der Volksrepublik China, seiner Exzellenz Shi Mingde Die Abteilung für Sinologie und Koreanistik des Asien-Orient-Instituts
Feierliche Eröffnung am 25. Oktober in Anwesenheit des Botschafters der Volksrepublik China, seiner Exzellenz Shi Mingde Die Abteilung für Sinologie und Koreanistik des Asien-Orient-Instituts
6. Liechtensteinisches Fondsforum - «Europäisches Verbriefungsrecht»
Am 2. Oktober 2012 lädt der Propter Homines Lehrstuhl für Bankund Finanzmarktrecht des Instituts für Finanzdienstleistungen zum 6. Liechtensteinischen Fondsforum an die Universität Liechtenstein ein.
Am 2. Oktober 2012 lädt der Propter Homines Lehrstuhl für Bankund Finanzmarktrecht des Instituts für Finanzdienstleistungen zum 6. Liechtensteinischen Fondsforum an die Universität Liechtenstein ein.
Campus - UNI-MAINZ - 30.6
DIES ACADEMICUS 2022: Johannes Gutenberg-Universität Mainz ehrt herausragenden Nachwuchs
DIES ACADEMICUS 2022: Johannes Gutenberg-Universität Mainz ehrt herausragenden Nachwuchs
