Bioengineering Day: KI in der Medizin

      -      EN  -  DE
Eröffnung des Bioengineering Days 2022 am Munich Institute of Biomedical Enginee
Eröffnung des Bioengineering Days 2022 am Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE). Dieses Jahr wird es Impulsvorträge und eine Podiumsdiskussion zum Thema ’Künstliche Intelligenz in der Medizin’ geben.

Künstliche Intelligenz (KI) kann Bilddaten in der Medizin auswerten und Ärzt:innen bei der Diagnose unterstützen. Bei welchen Anwendungen wird KI bereits erfolgreich eingesetzt? Wie lassen sich Risiken begrenzen? Wer trägt die Verantwortung bei KI-gestützten Entscheidungen? Dies und mehr diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft, Medizin und Industrie am 23. Juni beim Bioengineering Day am Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) in Garching.

Beim diesjährigen Bioengineering Day beleuchten fünf Expert:innen das Thema ,,AI in medical applications" aus wissenschaftlicher, medizinischer, ethischer und unternehmerischer Perspektive mit kurzen Impulsvorträgen. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion setzen sie sich mit aktuellen Fragestellungen auseinander.

  • Für welche Anwendungen wird KI in der Medizin bereits erfolgreich eingesetzt?
  • Wo liegt das größte Potential, jetzt und in der Zukunft?
  • Was sind die größten Risiken? Wie lassen sie sich begrenzen?
  • Wird die Ärztin oder der Arzt immer das letzte Wort behalten oder gibt es Entscheidungen, die von KI getroffen werden können? Wer Übernimmt die Verantwortung?
  • Wie wird KI klinische Arbeitsabläufe verändern?
  • Inwieweit werden Hersteller:innen von Medizinprodukten auf KI-Produktentwicklung umsteigen?

Vorträge und Podiumsdiskussion

  • Joachim Hornegger
    Präsident, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Dr. Nicola Rieke
    NVIDIA
  • Daniel Rückert
    Lehrstuhl für Artificial Intelligence in Healthcare and Medicine
  • Marcus Makowski
    Direktor des Instituts fur diagnostische und interventionelle Radiologie
  • Ruth Müller
    Professur für Wissenschaftsund Technologiepolitik

Programm

13:00 Registrierung
14:00 Begrüßung
14:15 Keynotes (auf Englisch)
15:30 Podiumsdiskussion (auf Deutsch)
16:40 Kurzvorträge Start-ups