Matthias Hebrok, Professor für Angewandte Stammzell- und Organoidsysteme
Matthias Hebrok, Professor für Angewandte Stammzell- und Organoidsysteme TUM gewinnt Forscher aus den USA. Der Biologe und Medizinforscher Matthias Hebrok wird mit einer Bayerischen Spitzenprofessur ausgezeichnet. Das bayerische Wissenschaftsministerium unterstützt damit seine wissenschaftliche Arbeit als Professor für Angewandte Stammzellund Organoidsysteme an der Technischen Universität München (TUM). Hebrok arbeitet an Pankreasorganoiden, um Diagnostikund Therapiemöglichkeiten für Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erforschen und Zellersatztherapien für Patient:innen mit Diabetes zu ermöglichen. Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume sagt: ,,Die Berufung von Hebrok im Bayerischen Spitzenprofessurenprogramm lässt München als Biotech-Zentrum von Weltrang noch heller strahlen: Mit seiner bahnbrechenden Forschung zur Erzeugung von Organoiden wird er an der TUM Bayerns herausragende Diabetes-Forschung und den Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs weiter vorantreiben. Fortschritt nah am Menschen als Schutzschild für die Zukunft: Das ist die positive Kraft der Hightech Agenda Bayern!" TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann dankt der Staatsregierung: ,,Das Spitzenprofessurenprogramm schafft ausgezeichnete Rahmenbedingungen in Bayern für international führende Forschende. Ich freue mich, dass mit Hebrok ein weiterer herausragender Wissenschaftler für die TUM gewonnen werden konnte.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO
Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.