wire - kurze nachrichten
« ZURÜCK
Geschichte / Archeologie - Kunst und Design - 10:14
Kunst und Design - Veranstaltung - 05.06.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 01.06.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 31.05.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 30.05.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 17.05.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 15.05.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 15.05.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 15.05.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 15.05.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 12.05.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 09.05.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 04.05.2023
Kunst und Design - Sozialwissenschaften - 03.05.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 28.04.2023
Campus - Kunst und Design - 21.04.2023
Campus - Kunst und Design - 19.04.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 04.04.2023
Kunst und Design - Medien - 31.03.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 17.03.2023
Kunst und Design - Geschichte / Archeologie - 14.03.2023
Kunst und Design - 14.02.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 14.02.2023
Kunst und Design - 10.02.2023
Campus - Kunst und Design - 01.02.2023
Veranstaltung - Kunst und Design - 31.01.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 30.01.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 27.01.2023
Kunst und Design - 27.01.2023
Kunst und Design - Veranstaltung - 20.01.2023
Campus - Kunst und Design - 17.01.2023
Kunst und Design - Campus - 21.12.2022
Veranstaltung - Kunst und Design - 12.12.2022
Gesundheit - Kunst und Design - 07.12.2022
Kunst und Design - Veranstaltung - 07.12.2022
Kunst und Design - Veranstaltung - 05.12.2022
Veranstaltung - Kunst und Design - 02.12.2022
Kunst und Design - Veranstaltung - 02.12.2022
Geschichte / Archeologie - Kunst und Design - 01.12.2022
Veranstaltung - Kunst und Design - 01.12.2022
Musik - Kunst und Design - 29.11.2022
Campus - Kunst und Design - 26.11.2022
Kunst und Design - 16.11.2022
Veranstaltung - Kunst und Design - 16.11.2022
Kunst und Design - Umwelt - 15.11.2022
Kunst und Design - Veranstaltung - 15.11.2022
Veranstaltung - Kunst und Design - 02.11.2022
Geschichte / Archeologie - Kunst und Design - 25.10.2022
Veranstaltung - Kunst und Design - 25.10.2022
Veranstaltung - Kunst und Design - 24.10.2022
Kunst und Design
Ergebnisse 1 - 50 von 1321.
Der Blick als Machtinstrument: Teil 2 der Serie ’Sinn-voll’
Teil 2 der Serie -Sinn-voll-: Das Sehen ist Ursprung und Motor der Kunstgeschichte Perspektive, Blick, Betrachtung: Schon wie Kunsthistoriker über ihr Fach sprechen zeigt, welcher der fünf Sinne essenziell für ihre Arbeit ist.
Teil 2 der Serie -Sinn-voll-: Das Sehen ist Ursprung und Motor der Kunstgeschichte Perspektive, Blick, Betrachtung: Schon wie Kunsthistoriker über ihr Fach sprechen zeigt, welcher der fünf Sinne essenziell für ihre Arbeit ist.
Fotokunst mit der Smartphone-Kamera
Auszeichnung internationaler Kunstschaffender beim Fotografie-Wettbewerb ,,Re:Touch. Expanded Surfaces in Smartphone Photography" an der Freien Universität Berlin Screenshots von WhatsApp-Konversationen, Glitching oder KI-generierte Bilder - beim Fotowettbewerb ,,Re:Touch.
Auszeichnung internationaler Kunstschaffender beim Fotografie-Wettbewerb ,,Re:Touch. Expanded Surfaces in Smartphone Photography" an der Freien Universität Berlin Screenshots von WhatsApp-Konversationen, Glitching oder KI-generierte Bilder - beim Fotowettbewerb ,,Re:Touch.
Ein digitaler Zwilling wird geboren - Bornkinnel in 3D
Mittels modernster 3D-Scan-Technologie und 360°-Fotografie erhält das sogenannte ,,Bornkinnel" - eine Christkind-Figur - aus Schloss Burgk derzeit ein digitales Ebenbild.
Mittels modernster 3D-Scan-Technologie und 360°-Fotografie erhält das sogenannte ,,Bornkinnel" - eine Christkind-Figur - aus Schloss Burgk derzeit ein digitales Ebenbild.
Inszenierte Schlossansicht: Teil 9
Teil 9: Caroline Bayer schuf im schmalen Rektorenvorzimmer ein Kunstwerk mit Weitblick Klebeband statt Zeichenstift: Wer im Warteraum vor dem Büro des Rektors auf einem der türkisfarbenen Sessel Plat
Teil 9: Caroline Bayer schuf im schmalen Rektorenvorzimmer ein Kunstwerk mit Weitblick Klebeband statt Zeichenstift: Wer im Warteraum vor dem Büro des Rektors auf einem der türkisfarbenen Sessel Plat
Kunst und Wissenschaft Hand in Hand
MHH: Christian Bröhenhorst zeigt Collagen zum Thema Long COVID Meist sind medizinische Studien eine rein sachliche und fachliche Angelegenheit.
MHH: Christian Bröhenhorst zeigt Collagen zum Thema Long COVID Meist sind medizinische Studien eine rein sachliche und fachliche Angelegenheit.
’Museumsstoff’: Studentinnen präsentieren Ergebnisse ihrer Textilforschung
Ausstellung in zwei Paderborner Museen Ausgestattet mit Fadenzähler, Handschuhen und Maßband durften 16 Studentinnen am Lehrstuhl ,,Kulturwissenschaft der Mode und des Textilen" der Universität Pader
Ausstellung in zwei Paderborner Museen Ausgestattet mit Fadenzähler, Handschuhen und Maßband durften 16 Studentinnen am Lehrstuhl ,,Kulturwissenschaft der Mode und des Textilen" der Universität Pader
’Verehrt! Verachtet! Vernachlässigt! Gipsabgüsse antiker Skulpturen’
Neue Sonderausstellung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin / Geöffnet vom 2. Dezember 2022 bis 30. April 2023 Unter dem Titel ,,Verehrt! Verachtet! Vernach
Neue Sonderausstellung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin / Geöffnet vom 2. Dezember 2022 bis 30. April 2023 Unter dem Titel ,,Verehrt! Verachtet! Vernach
Neue Erkenntnisse zu antiken Skulpturen
Alben mit Zeichnungen des spanischen Antiquars Alonso Chacón (1530-1599) jetzt online abrufbar In einem Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Kunstgeschichte und der Abteilung Klassische Archäologie
Alben mit Zeichnungen des spanischen Antiquars Alonso Chacón (1530-1599) jetzt online abrufbar In einem Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Kunstgeschichte und der Abteilung Klassische Archäologie
Campus UNI-WEIMAR - Heute
Neues Präsidiumsteam an der Bauhaus-Universität Weimar: Senat bestätigt drei Vizepräsident*innen
Neues Präsidiumsteam an der Bauhaus-Universität Weimar: Senat bestätigt drei Vizepräsident*innen

Campus UNI-PADERBORN - Heute
Langer Abend der Studienberatung am 15. Juni an der Universität Paderborn
Langer Abend der Studienberatung am 15. Juni an der Universität Paderborn