Alle Wege führen nach RomMöglichkeit zur de novo Domestikation von Wildpflanzen durch Kulturpflanzen Am Anfang der Entwicklung von Nutzund Kulturpflanzen durch den Menschen vor ca. Jahren stand die Domestikation von Wildpflanzen. Der Mensch wählte aus der Vielzahl von Wildpflanzen einer Region, diejenigen aus, die augenscheinlich besondere für ihn nützliche Eigenschaften besaßen, so z.B. Getreidepflanzen, deren Samen länger an der Pflanzen bleiben, statt auszufallen oder solche Pflanzen, die mehr oder größere Samen besitzen.