Covid-19-Infektion kann Gefäßschäden im Herz verursachen

- EN- DE
Gefäßnetzwerk (rot) im gesunden Herzgewebe (links) und bei schwerem Verlauf von
Gefäßnetzwerk (rot) im gesunden Herzgewebe (links) und bei schwerem Verlauf von Covid-19 (rechts). Durch fehlgeleitete Neubildung des Netzwerks in Folge von Covid-19 entstehen zahlreiche Verzweigungen, Verästelungen und sogar Schlaufen in den Kapillaren, die sich mathematisch durch Grafen analysieren lassen. Foto: M. Reichardt, T. Salditt
Gefäßnetzwerk ( rot ) im gesunden Herzgewebe ( links ) und bei schwerem Verlauf von Covid-19 ( rechts ). Durch fehlgeleitete Neubildung des Netzwerks in Folge von Covid-19 entstehen zahlreiche Verzweigungen, Verästelungen und sogar Schlaufen in den Kapillaren, die sich mathematisch durch Grafen analysieren lassen. Foto: M. Reichardt, T. Salditt Interdisziplinäres Forschungsteam nutzt innovative Röntgenbildgebung für ersten direkten Nachweis Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitäten Göttingen und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat wesentliche Veränderungen im Herzmuskelgewebe von Menschen nachgewiesen, die an Covid-19 gestorben sind. Nachdem die Schädigung von Lungengewebe schon seit längerem im Fokus der Wissenschaft steht und inzwischen gut erforscht ist, untermauert die aktuelle Studie die Beteiligung des Herzens bei Covid-19 erstmals auf zellulärer Ebene durch eine Visualisierung und Analyse des betroffenen Gewebes in der dritten Dimension. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift eLife erscheinen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bildeten die Gewebearchitektur mittels Synchrotronstrahlung - einer besonders brillanten Röntgenstrahlung - mit hoher Auflösung ab und stellten sie dreidimensional dar. Dazu nutzten sie ein spezielles Röntgenmikroskop, das die Universität Göttingen am Deutschen Elektronensynchrotron DESY in Hamburg errichtet hat und betreibt.
account creation

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO

Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.



Ihre Vorteile

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
  • Anzeigen veröffentlichen

myScience