,,Augen" für den AutopilotenAuf großen Flughäfen ermöglicht das Instrumentenlandesystem (ILS) die präzise automatische Landung von Verkehrsflugzeugen. Antennen senden Funksignale an den Autopiloten, um ihn sicher auf die Landebahn zu navigieren. Momentan werden außerdem Verfahren entwickelt, mit denen eine automatische Landung über GPS-Verfahren möglich ist.