de flag
EN DE
Zugang login
 



Noch kein Konto? Registrieren


» Passwort vergessen
myScience
  • home 
  • news 
    • Aktualitäten 2019
    • Aktualitäten 2020
    • Aktualitäten 2021
    • Aktualitäten 2022
    • Aktualitäten 2023
    • Aktualitäten 2024
    • Aktualitäten 2025
    • wire - kurze nachrichten
  • jobportal 
    • stellenangebote in forschung und wissenschaft
    • ☕ stelleninserate auf jobs.myScience schalten
    • weitere jobportale
    • bewerbungstipps
    • doktorat in deutschland
    • postdoc in deutschland
    • professur in deutschland
    • karrieren in der industrie für forschende in deutschland
  • arbeiten in DE 
    • profil von deutschland
    • alltag in deutschland
    • arbeitsbedingungen in deutschland
    • gehalt von forschenden in deutschland
    • versicherungen in deutschland
    • steuern in deutschland
  • veranstaltungen 
    • wissenschaftliche veranstaltung suchen
    • veranstaltungen auf events.myScience schalten
  • forschung 
    • finanzierung von forschungsprojekten
    • wissenschaftliche information
  • verzeichnis 
    • administration
    • dienstleistungen
    • fernhochschulen
    • forschungsinstitutionen
    • forschungsvereinigungen
    • hochschulen für angewandte wissenschaften
    • industrielle forschung
    • information
    • medizinische forschung
    • private hochschulen für angewandte wissenschaften
    • private universitäten
    • pädagogische hochschulen
    • universitäten
    • vereinigungen
myscience.de › news › news 2017
EN DE
home
» news
jobportal
arbeiten in DE
veranstaltungen
forschung
verzeichnis
news
Aktualitäten 2025
Aktualitäten 2024
Aktualitäten 2023
Aktualitäten 2022
Aktualitäten 2021
Aktualitäten 2020
Aktualitäten 2019
wire - kurze nachrichten
 

Anzeige


news 2017

« ZURÜCK

Physik



Ergebnisse 81 - 81 von 81.
« Vorherige 1 2 3 4 5


Chemie - Physik - 03.01.2017
Chemiker erzeugen molekulares Kugellager
Chemiker erzeugen molekulares Kugellager
Molekulare Stabilität setzt keine strukturelle Starrheit voraus. Wissenschaftlern am Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Leipzig ist es erstmals gelungen, ein molekulares Kugellager nicht nur zu erzeugen, sondern auch dessen Beweglichkeit spektroskopisch nachzuweisen.
« Vorherige 1 2 3 4 5

Teilen
LinkedIn Facebook Bluesky WhatsApp Web Email


Anzeige

Wissenschaften

Registrieren

Jobportal

Veranstaltungen

Jobmail & Alerte

Anzeige

INFO

Über uns
Partner
Datenschutz

KOMMUNIZIEREN

Stelle publizieren
Veranstaltung publizieren
Dienstleistungen

INTERAGIEREN

Zugang
Registrieren
Kontakt

FINDEN

Sitemap
Suchen
myScience-Netzwerk:  International - www.myscience.org  |  Österreich | Belgien | Canada | Dänemark | Frankreich | Deutschland | Irland | Niederlande | Schweiz | Spanien | Grossbritannien

Copyright © 2008-2025 - myScience® - ISSN 2813-2661
.