Ressourceneinsparung durch ’Precision Agriculture’Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft mit Smart Sensors und neuen Messsystemen Ziel eines Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TUM ist die Anwendung von Smart-Sensor-Technologien und neuen Messgeräten für eine effizientere und nachhaltigere Landwirtschaft. Die eigentliche Idee hinter Precision Agriculture, also der ,,Präzisionslandwirtschaft", ist einfach: Je mehr Bauern über die Bodenbedingungen, das Wetter sowie Pflanzen und Tiere wissen, umso besser können sie ihre Entscheidungen an die Umstände anpassen.