Achtung: diese Anzeige ist nicht mehr gültig. () | |
Leiter*in Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ISOS (80-100 %) | |
Erschienen | |
Frist | |
Arbeitsort | 4132 Muttenz, Nordwestschweiz, Schweiz |
Kategorie | |
Funktion | |
Pensum |
80% - 100% |
Stellenantritt | 01. September 2024 |
Leiter*in Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ISOS (80-100%) Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir | |
Ihre AufgabenWerden Sie Teil der Hochschulleitung und gestalten Sie die Zukunft der Hochschule sowie des Instituts aktiv mit!
Als Leiter*in und Professor*in (auch in Co-Leitung möglich) führen Sie das ISOS und nehmen die damit verbundenen personellen, finanziellen, strategischen und fachlichen Führungsaufgaben wahr. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört des Weiteren:
| |
Ihr ProfilSie sind eine initiative, begeisterungsfähige und gewinnende Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit idealerweise mit Promotion. Zudem verfügen Sie über:
| |
Wir bieten IhnenUnsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.
| |
Kontakt und AdresseIhr Arbeitsort: Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Hofackerstrasse 30 4132Muttenz Noch Fragen? Zur Stelle: Prof. Agnès Fritze, Direktorin, Kontakt: +41 62 957 21 21 Zum Bewerbungsprozess: Nadine Gross, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 21 74 Gehören Sie bald zu unserer Hochschule? Ein motiviertes Team wartet auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. März 2024. Die Erstgespräche finden am 22., 27. sowie 28. März 2024, die Zweitgespräche am 13., 27. sowie 28. Mai 2024 statt. | |
Web | |
| |
Achtung: diese Anzeige ist nicht mehr gültig. () | |
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.de und die Referenz JobID 193628. |